Kann man Hummel-Honig essen?
Die Hummelkönigin und ihre Arbeiterinnen legen hingegen keine oder nur minimale Vorräte an Honig an. So machen Hummeln zwar Honig, der Hummelhonig kann von uns Menschen aber nicht gesammelt und verwertet werden.
Wer macht mehr Honig Hummel oder Biene?
Nein. Der Grund dafür, dass Hummeln im Vergleich zu Honigbienen so wenig Honig produzieren, liege in einer anderen Strategie, um über den Winter zu kommen: Honigbienen überwintern als ganzes Volk. „Sie brauchen den Honig als Brennstoff, um während dieser Zeit Wärme zu erzeugen“, sagt Weidenmüller.
Wo kann ich Hummel-Honig kaufen?
Hummeln fliegen im Frühling und im Sommer von Blüte zu Blüte. Sie sammeln den Nektar, aber dennoch gibt es keinen Hummel-Honig im Geschäft zu kaufen.
Was machen Hummeln mit Honig?
Im Frühjahr schwärmen sie aus, um neue Kolonien gründen zu können. Hummeln produzieren ihren Honig nur für Schlechtwetter-Perioden. Also so viel, dass sie eine Woche überbrücken können. Biologen berichten, dass der Hummel-Honig ähnlich wie der der Honigbienen schmeckt.
Wer ist stärker Biene oder Hummel?
Bienen sind wie Hummeln behaart, aber nicht so stark. Außerdem sind sie deutlich kleiner als Hummeln. Bienen können stechen, und ihr Stich kann für Menschen sehr unangenehm sein. Wie bei der Wespe gilt, dass der Stich normalerweise nicht gefährlich ist.
Kann man Bienen Honig geben?
Füttern mit Honig: Die Bienen können auch mit Honig gefüttert werden. Hier sollte man allerdings aufpassen: Es darf nur eigener Honig verwendet werden, da fremder Honig Faulbrut-Sporen enthalten kann. Honigtauhonige sind ebenfalls nicht geeignet, da sie für die Bienen nicht gut bekömmlich sind.
Können auch Wespen Honig erzeugen?
Um diese Frage einfach zu beantworten: Nein, das tun sie nicht. Obwohl Wespen sich, wie Bienen, von Nektar ernähren, fehlt ihnen die Fähigkeit, ihn zu Honig zu verarbeiten. Das soll nicht heißen, dass sie ihn nicht mögen, da in einigen Fällen bekannt ist, dass Wespen Honig in großen Mengen von Bienenstöcken stehlen.