Kann man im Coop mit Reka-Checks bezahlen?
Reka-Checks werden bei Coop nicht mehr verkauft, behalten aber weiterhin ihre unbeschränkte Gültigkeit. Die Reka-Card kann wie gewohnt an unzähligen Akzeptanzstellen in der ganzen Schweiz zur Bezahlung eingesetzt werden. Unter reka.ch sind sämtliche Akzeptanzstellen aufgeführt.
Wo überall kann man mit Reka-Checks bezahlen?
Tankstellen akzeptieren Reka-Geld. Tanken Sie bei AVIA, BP und Coop Pronto und bezahlen Sie mit Reka-Geld. Das Tankstellennetz der drei Anbieter bietet Ihnen schweizweit eine gute Verteilung von Tankstellen, die Reka-Geld als Zahlungsmittel akzeptieren – egal ob Reka-Checks oder Reka-Card.
Wie viel Wert hat ein Reka Check?
Was sind Reka-Checks? Reka-Schecks – meistens Reka-Checks geschrieben – sind Gutscheine im Banknotenformat im Wert von 10 oder 50 Franken.
Was ist Reka Pay?
Reka-Pay steht für die digitale Geldform des Reka-Checks. Es gilt als Zahlungsmittel für Ferien und Freizeit. Reka-Pay ist weiterhin das zweckgebundene Zahlungsmittel für Ferien, öV Tickets, Tanken und Freizeitaktivitäten.
Kann man in der Migros mit Reka bezahlen?
Einfach bargeldlos zahlen In allen Kostenstellen der Gastronomie kann zusätzlich mit der Lunch-Check Karte und der REKA-Lunch Karte bezahlt werden. Die Kreditkarte JCB (Japan Credit Bureau) sowie die Prepaidkarten PowerCard (CityCard), boncard PAY und Reka-Card werden nicht in allen Migros-Filialen angenommen.
Kann ich bei der SBB mit Reka bezahlen?
Die Reka Rails können Sie an allen Verkaufsstellen im öffentlichen Verkehr für sämtliche an den Bahnschaltern erhältlichen Fahrausweise und Dienstleistungen einlösen. Auch Billette für Bergbahnen, Postautolinien oder Schifffahrten und die SBB RailAway-Pauschalangebote können Sie damit bezahlen.
Kann man Reka-Checks in Bargeld umtauschen?
Ihr elektronisches Guthaben können Sie online in Ihrem Kundenportal in Reka-Checks umtauschen. Wichtig: Reka-Checks können Sie nur in einer Stückelung von CHF 10. – und CHF 50. – beziehen.
Welche Tankstelle nimmt Reka-Checks?
Reka-Geld (Reka-Card und Reka-Checks) wird bei allen Coop Pronto Shops mit Tankstelle als Zahlungsmittel für Treibstoff akzeptiert. Bei den Coop-Tankstellen mit Automat kann mit der Reka-Card bezahlt werden.
Wie funktioniert Reka?
Die Reka-Card ist der elektronische Reka-Check und funktioniert wie eine Debitkarte (z.B. PostFinance Card oder Maestro-Karte). Sie ist mit Ihrem Reka-Konto verbunden und kann zusammen mit der PIN der Karte direkt zur Zahlung an Bezahlterminals eingesetzt werden.
Für was kann man Reka-Checks brauchen?
Das Guthaben wird auf Ihr Konto geladen, und Sie bezahlen bequem mit der Reka-Card. Zahlungsmittel für: Restaurants, Cafés. Bäckereien, Take-aways….Zahlungsmittel für:
- Tankstellen (Avia, BP, Coop Pronto)
- Öffentlicher Verkehr, Bergbahnen.
- Hotels, Campingplätze.
- Restaurants, Museen.
- Fitnesscenter, Skischulen.
Kann ich im Migros mit Euro bezahlen?
SUPERMÄRKTE: Die Detailhandels-Riesen Migros und Coop, aber auch Manor und Globus, werden Euro-Bargeld in der ganzen Schweiz akzeptieren. Im Prinzip sind Preisanschriften in Euro nicht vorgesehen. Die Umrechnung erfolgt in den Grenzregionen auf der Basis des Tageskurses plus einer kleinen Marge.
Kann ich in der Migros mit Apple Pay bezahlen?
Sie können Ihre Mastercard auch mit Apple Pay weltweit kontaktlos einsetzen. Sei dies im Restaurant, am Ticketautomaten oder im Einzelhandel – in der Schweiz beispielsweise bei Coop, Migros oder Spar – überall, wo Ihre Mastercard kontaktlos akzeptiert wird, können Sie auch Ihre Mastercard mit Apple Pay einsetzen.