Kann man in den Wechseljahren verrückt werden?
Die Wechseljahre sind eine Übergangsphase im Körper einer jeden Frau, die mit großen hormonellen Veränderungen einhergeht. Das erste und wichtigste gleich zu Anfang. Du bist völlig normal und nicht verrückt.
Was tun gegen Antriebslosigkeit in den Wechseljahren?
Dazu kommt, dass in dieser Zeit viele Frauen nachts unter Schwitzattacken leiden und deshalb einmal oder sogar mehrmals aufwachen. Auch das kann für Müdigkeit am Tage sorgen. Abhilfe können hier Baldrian, Hopfen oder Melisse bieten, sie wirken regulierend auf den Schlaf.
Warum Ängste in den Wechseljahren?
Was viele nicht wissen: Angst und manchmal sogar Panikattacken sind eine häufige Begleiterscheinung der Wechseljahre. Auslöser dafür sind zwar vor allem die hormonellen Veränderungen, aber Experten gehen davon aus, dass zusätzlich auch die Auseinandersetzung mit dem Älterwerden die Seele belasten kann.
Was habt ihr für Beschwerden bekommen Wechseljahre?
Wechseljahresbeschwerden / klimakterische Beschwerden
- Hitzewallungen und Schweißausbrüche (vasomotorische Beschwerden)
- Gewebeschwund der Schleimhaut (Atrophie) mit Scheidentrockenheit, Schmerzen beim Sex und Inkontinenz-Problemen.
- Zwischenblutungen.
- Müdigkeit und Schlafstörungen.
Wie hoch sollte der Östrogenspiegel in den Wechseljahren sein?
In den Wechseljahren sinken die Östrogenwerte auf unter 25 ng/l in der ersten Zyklushälfte und unter 80 ng/l in der zweiten. Der Progesteronspiegel ist sehr niedrig, er tendiert gegen Null. Das FSH hingegen steigt auf Werte von über 12 IE/l.
Wie hoch muss der Hormonspiegel sein?
Normalwerte für den Hormonspiegel vor den Wechseljahren
Hormon | Referenzbereich | |
---|---|---|
1. Zyklushälfte | 2. Zyklushälfte | |
FSH | 2,5 – 10 IE/l | 1,5 – 9 IE/l |
Östradiol | 25 – 200 ng/l | > 80 ng/l |
Progesteron | < 1 µg/l | Frühphase: > 5 µg/l |
Wann ist ein Hormontest sinnvoll?
Vom Arzt durchgeführte Tests, sind sinnvoll bei konkreten Wechseljahresbeschwerden, oder um andere Erkrankungen wie Eierstockinsuffizienz oder eine Schilddrüsenerkrankung auszuschließen. Hormontest Wechseljahre: Beim Hormontest werden die Werte der weiblichen Sexual-Hormone getestet.
Wo lässt man seinen Hormonspiegel testen?
Meist wird diese Untersuchung vom behandelnden Gynäkologen veranlasst. Um den Hormonstatus zu analysieren, wird in der Arztpraxis nüchtern, also vor der ersten Tagesmahlzeit, Blut abgenommen und in ein Fachlabor geschickt.