Kann man in Deutschland Munition kaufen?

Kann man in Deutschland Munition kaufen?

Für den Erwerb von Munition benötigen wir eine Erwerbsberechtigung (EWB). Langwaffenmunition kann auf Jagdschein, gelbe Waffenbesitzkarte (nur für die eingetragenen Schusswaffen), grüne Waffenbesitzkarte (nur mit genehmigten Munitionserwerb) oder Munitionserwerbsschein (eingetragene Kaliber) erworben werden.

Ist Munition legal?

Die Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Munition (§ 10) wird durch Eintragung in eine WBK für die darin eingetragenen Schusswaffen erteilt. Sie kann auch durch einen Munitionserwerbsschein erteilt werden und gilt dann für den Erwerb 6 Jahre und für den Besitz unbefristet.

Wer darf Munition besitzen?

Inhaber von gültigen Jagdscheinen dürfen Jagdwaffen und –munition erwerben und besitzen, sofern sie glaubhaft machen, dass sie die Schusswaffen und die Munition zur Jagdausübung oder zum Training im jagdlichen Schießen einschließlich jagdlicher Schießwettkämpfe benötigen.

Welche Waffen darf man ab 18 besitzen?

Ab 18 Jahren dürfen „freie Waffen“ besessen werden. Freie Waffen sind Waffen, die legal sind und zudem nicht registriert werden müssen (z.B. Druckluftpistole). Für eine Schusswaffe hingegen braucht es eine Waffenbesitzkarte.

Sind Geschosse frei verkäuflich?

Das Bundesinnenministerium (BMI) sieht keinen Grund, aktiv zu werden: „Für Geschosse und Hülsen ohne Treibladung bestehen grundsätzlich keine besonderen Erwerbs- und Besitzbeschränkungen, da es sich hierbei um für sich genommen ungefährliche Metallteile handelt.“

Was ist eine Erwerbsscheinpflichtig?

Eine Erwerbsscheinpflicht war nur noch für Faustfeuerwaffen vorgeschrieben, während Langwaffen und Munition grundsätzlich wieder frei erworben werden konnten.

Welche Munition ist in Deutschland verboten?

Verbotene Waffen und Munition. für Schusswaffen bestimmte Wechselmagazine und Magazingehäuse für Wechselmagazine: für Kurzwaffen für Zentralfeuermunition, die mehr als 20 Patronen des kleinsten nach Herstellerangabe bestimmungsgemäß verwendbaren Kalibers aufnehmen können.

Wer darf eine Pistole besitzen?

Wer darf Waffen besitzen? Grundsätzlich gilt ein Mindestalter von 18 Jahren, bei Sportschützen liegt es bei 21 Jahren. Der Umgang mit Waffen oder Munition ist je nach Art verboten oder bedarf – insbesondere bei Schusswaffen – einer Erlaubnis.

Welche Waffen darf man in Deutschland frei besitzen?

Auf die grüne WBK können mehrschüssige Pistolen und Revolver (auch Kleinkaliber), Langwaffen wie Selbstladebüchsen, Selbstladeflinten, Repetierbüchsen, Repetierflinten und Einzellader erworben werden. Jede Waffe muss vorher einzeln bei der zuständigen Behörde beantragt werden.

Wer darf ein Gewehr besitzen?

Wer darf Waffen besitzen? Der Besitz von Waffen, Munition und Knallpatronen ist Personen unter 18 Jahren grundsätzlich verboten. Ab Erreichen dieses Mindestalters dürfen Schusswaffen der Kategorie C und D oder zB Druckluftwaffen besessen werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben