Kann man in Excel einen Zeitstrahl erstellen?
Klicken Sie oben auf die Registerkarte „Rahmen“, wählen Sie dort eine Linien-Art aus und klicken Sie unter dem Punkt „Rahmen“ auf den Button für eine obere Linie (siehe Bild). Klicken Sie anschließend auf „OK“. Daraufhin erscheint die Linie für den Zeitstrahl.
Wie erstelle ich am besten einen Zeitstrahl?
Klicken Sie auf der Registerkarte Einfügen auf SmartArt > Prozess. Klicken Sie auf Einfache Zeitachse oder auf eine der anderen prozessbezogenen Grafiken. Klicken Sie auf die Platzhalter [Text], und geben Sie die Details zu Ihren Ereignissen ein. Tipp: Sie können auch den Textbereich öffnen und den Text hier eingeben.
Was ist ein Gantt-Diagramm?
Ein Gantt-Diagramm ist letztlich ein Plan zum Projektmanagement. Dabei werden zeitliche Abschnitte als Balken eingezeichnet, die darstellen, wie lange eine Phase etwa dauern kann. Auch können einzelne Phasenabschnitte eingeteilt werden. So können die Dauer und der Ablauf eines Projektes sehr einfach visualisiert werden.
Wie fügst du das Diagramm ein?
Du nimmst die Formel, die bei dem Vorgänger hinterlegt ist und passt sie entsprechend an. Dann geht es daran, das eigentliche Diagramm zu erstellen. Dazu musst du zuerst die Spalten PSP Element und Start inklusive der Spaltenüberschriften markieren. Dann fügst du über den Punkt „Einfügen – Diagramme“ ein gestapeltes Balkendiagramm ein.
Wie gibst du den Starttermin deines Diagramms ein?
Aus dem Dropdown-Menü, das sich dann öffnet, solltest du das Datum auswählen. Wenn du nun die Elemente noch ein wenig anordnen möchtest, kannst du die einzelnen Balken besser verteilen. Dazu markierst du die x-Achse und gibst in der rechten Sidebar unter Achsenoptionen bei Minimum den Starttermin deines Diagramms ein.
Wie musst du das Balkendiagramm einfügen?
Dazu musst du zuerst die Spalten PSP Element und Start inklusive der Spaltenüberschriften markieren. Dann fügst du über den Punkt „Einfügen – Diagramme“ ein gestapeltes Balkendiagramm ein. Danach kommt noch die zweite Datenreihe hinzu. Dafür musst du das Diagramm markieren und im Menüband auf Diagrammtools die Daten auswählen.