Kann man in Spitzbergen leben?
Spitzbergen – Eisbärenland am Rande Europas Spitzbergen ist eine norwegische Inselgruppe auf halbem Weg zwischen Nordkap und Nordpol. Eine eisige Schönheit: rau, karg, unwirtlich – im Winter wie im Sommer. Menschen leben hier nur wenige.
Was ist das Besondere an Spitzbergen?
Spitzbergen wurde ab etwa 1900 in erster Linie wegen der Ausbeutung seiner reichen Kohlevorkommen besiedelt. In neuerer Zeit gilt Spitzbergen als „größtes Labor der Welt“ für Arktisforschung, zu dem auch ein Startplatz für Forschungsraketen gehört (SvalRak).
Warum ist es in Longyearbyen noch mittags dunkel?
Es ist kurz vor zwölf am Mittag, und doch nicht mehr wirklich hell. Die Sonne schafft es mit ihrem milden Licht gerade noch auf die Gipfel, bald wird es hier ununterbrochen stockfinster sein, dann beginnt die Polarnacht.
Wie viele Eisbären leben auf Spitzbergen?
3.500
Die norwegische Inselgruppe Spitzbergen — nur 1.050 km vom Nordpol entfernt — zählt jedoch zu den drei besten Orten auf unserem Planeten, um Eisbären zu sehen. Laut dem norwegischen Polarinstitut liegt die Eisbär-Population von Spitzbergen derzeit bei 3.500 Tieren.
Woher kommt der Name Spitzbergen?
Name. Bis zum Inkrafttreten des Spitzbergenvertrages 1925 bezeichnete der Name Spitzbergen (Spitsbergen in der ursprünglich niederländischen Variante) sowohl die Hauptinsel als auch den gesamten Archipel. Im norwegischen Sprachgebrauch heißt die Inselgruppe seitdem Svalbard (deutsch „Kühle Küste“).
Wie erreicht man Spitzbergen?
Die beliebteste Möglichkeit der Anreise nach Spitzbergen ist per Linienflug oder mit einem Kreuzfahrtschiff. Eine öffentlich nutzbare und regelmäßige Schiffsverbindung vom Festland, wie beispielsweise eine Fähre, existiert derzeit leider nicht.
Wie lange ist es dunkel in Spitzbergen?
In Longyearbyen ist das vom 11. November bis zum 30. Januar der Fall. Die gesamte Zeit vom 26. Oktober bis zum 15. Februar, in der die Sonne unsichtbar ist, sich aber doch über weite Strecken kurz unter dem Horizont durch Dämmerung bemerkbar macht, ist die Dunkelzeit (mørketid).