Kann man Kindesunterhalt steuerlich geltend machen?
Kindesunterhalt von der Steuer absetzen Grundsätzlich können Sie Ihre Unterhaltszahlungen als außergewöhnliche Belastung von der Steuer absetzen. Maximal 9.408 Euro können so in der Steuererklärung 2020 steuerlich geltend gemacht werden. Für 2021 sind es dann höchstens 9.744 Euro.
Können Alimente von der Steuer abgesetzt werden?
Die Höhe hängt vom Einkommen des Unterhaltspflichtigen und des Empfänger, sowie des Alters und der Anzahl der Kinder ab. Die Alimente und Unterhaltszahlungen sind steuerlich absetzbar.
Was kann man beim Unterhalt absetzen?
Wer Unterhalt als außergewöhnliche Belastung abziehen will, kann 9 408 Euro für das Jahr 2020 geltend machen (für 2021: 9 744 Euro) – der Höchstbetrag entspricht dem Grundfreibetrag des jeweiligen Jahres. Den Höchstbetrag gibt es aber nur, wenn der Unterhalt von Januar an fließt.
Wo trage ich Unterhalt bei Elster ein?
Die Höhe der tatsächlich geleisteten Zahlungen tragen Sie bitte in Zeile 38 ein. Das Finanzamt berücksichtigt den Betrag, der abgezogen werden kann.
Wann sind Unterhaltszahlungen steuerlich absetzbar?
Sie können geleisteten Kindesunterhalt von der Steuer absetzen, wenn Sie für das Betroffenen Kind kein Kindergeld erhalten oder keinen steuerlichen Kinderfreibetrag nutzen. Auch an den Ex-Partner geleistete Unterhaltszahlungen sind steuerlich absetzbar.
Was ist die Besteuerung von Alimenten?
Besteuerung von Alimenten. Der Elternteil, der die Kinderalimente bezahlt, darf diese von seinen Steuern abziehen. Der andere Elternteil, der diese Alimente erhält, muss sie versteuern.
Wie kann man Alimente versteuern?
Der andere Elternteil, der diese Alimente erhält, muss sie versteuern. Wenn ein volljähriges Kind Alimente erhält, können diese vom zahlenden Elternteil nicht mehr in Abzug gebracht werden. Sie sind aber für volljährige Kinder auch steuerfrei. Alimente an den geschiedenen oder getrennten Ehegatten.
Was ist meine Steuererklärung?
Meine Steuererklärung. Die Seite „Meine Steuererklärung“ ist die zentrale Übersichtsseite in Ihrem Steuerfall. Hier sehen Sie, ob Sie Ihren Steuerfall bereits abgegeben haben, hier können Sie die komprimierte Steuererklärung nach dem Versand per ELSTER herunterladen und hier können Sie Ihren elektronischen Steuerbescheid aufrufen,…
Wie werden ihre Angaben für die Steuererklärung erfasst?
Im Bereich „Daten eingeben“ von Lohnsteuer kompakt werden mit dem Steuer-Interview Ihre Angaben für die Steuererklärung erfasst. Das Interview stellt die relevanten Fragen nach Themen zusammen und führt Sie so Schritt-für-Schritt durch die für Sie relevanten Seiten Ihrer Steuererklärung.