Kann man Medikamente online kaufen?

Kann man Medikamente online kaufen?

Seit der Gesundheitsreform 2004 ist der Versandhandel über das Internet rechtens. Das gilt für verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente. Inzwischen besitzen zahlreiche klassische Vor-Ort-Apotheken auch eine Versanderlaubnis, hinzu kommt eine unüberschaubare Zahl an Online-Apotheken im In- und Ausland.

Wie erkennt man ob ein Medikament apothekenpflichtig ist?

Auf der Arzneimittelpackung ist zur Kennzeichnung „apothekenpflichtig“ aufgedruckt, wenn das Arzneimittel ohne Rezept in Apotheken erhältlich ist. Ist das Arzneimittel außerdem rezeptpflichtig, so ist die Packung nicht mit „apothekenpflichtig“, sondern mit „verschreibungspflichtig“ gekennzeichnet.

Kann ich rezeptpflichtige Medikamente online kaufen?

Auch verschreibungspflichtige Medikamente sind über Internet-Apotheken erhältlich. Aber auch die Online-Apotheke benötigt das gültige Original-Rezept per Brief. E-Mail oder Fax sind nicht ausreichend. Das wurde gesetzlich so geregelt.

Welche internetapotheke ist seriös?

Die besten Versandapotheken im Vergleich

  • DocMorris (8,50)
  • Apotal (8,40)
  • SHOP APOTHEKE (8,00)
  • medikamente-per-klick.de (7,30)
  • medpex (7,20)
  • SANICARE (6,50)

Wie seriös ist DocMorris?

Eigentlich genießt DocMorris gerade in den Bewertungsportalen wie „trustedshops.de“, „Apomio“ oder „Medizinfuchs“ bei seinen Kunden einen guten Ruf: In der Regel können die Kunden ihre Zufriedenheit auf einer Skala von eins bis fünf bewerten – bei „Medizinfuchs“ liegt DocMorris mit einer Durchschnittsnote von 4,5 …

Wann ist ein Produkt apothekenpflichtig?

Die Arzneimittelpackung trägt die Kennzeichnung „apothekenpflichtig“, wenn das Arzneimittel rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist. Rezeptpflichtige Arzneimittel sind automatisch auch apothekenpflichtig – sie sind statt dessen mit dem aufgedruckten Hinweis „verschreibungspflichtig“ versehen.

Welche Bedeutung hat es wenn ein Arzneimittel als verschreibungspflichtig apothekenpflichtig oder frei verkäuflich bezeichnet wird?

Verschreibungspflichtige Arzneimittel bekommen Sie nur mit einem ärztlichen Rezept in der Apotheke. Das dient Ihrem Schutz, da so sichergestellt ist, dass ein Arzt oder eine Ärztin Ihre Therapie regelmäßig kontrolliert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben