Kann man mir die Staatsburgerschaft entziehen?

Kann man mir die Staatsbürgerschaft entziehen?

1 GG die Ausbürgerung in der Bundesrepublik Deutschland verboten. Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit ist hingegen nach Art. 2 GG zulässig; dieser darf jedoch nur auf Grund eines Gesetzes eintreten und zudem nur dann gegen den Willen des Betroffenen, wenn er dadurch nicht staatenlos wird.

Kann eine deutsche Staatsbürgerschaft zurückgenommen werden?

Die von der Koalition geplante gesetzliche Regelung, dass ein Doppelstaatler die deutsche Staatsbürgerschaft verliert, wenn er sich an Kampfhandlungen einer Terrormiliz im Ausland beteiligt, könnte daher zulässig sein, wenn man die IS-Mitgliedschaft als Abwendung von Deutschland wertet. Kann eine Einbürgerung zurückgenommen werden? Ja.

Was ist das Verbot der deutschen Staatsbürgerschaft?

Dieses Verbot erfasst jede staatliche Wegnahme der Staatsbürgerschaft gegen den Willen des Bürgers. Diese Garantie ist eine Reaktion auf die Ausbürgerungspolitik der Nazis gegenüber Juden und Gegnern. Auch in der DDR wurden Oppositionelle wie Wolf Biermann ausgebürgert. Ist jeder Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft ausgeschlossen? Nein.

Ist der Verlust der Staatsbürgerschaft möglich?

Laut Grundgesetz ist der Verlust der Staatsbürgerschaft möglich, wenn der Betroffene anschließend nicht staatenlos wird. Eine gesetzliche Verlust-Regelungen ist damit nur gegenüber Personen mit doppelter Staatsbürgerschaft möglich. Doch sind die Möglichkeiten des Gesetzgebers laut Bundesverfassungsgericht auch hier begrenzt.

Wie kann ein Antrag auf Staatsbürgerschaft gestellt werden?

Werden die Voraussetzungen erfüllt, so kann ein formaler Antrag auf Staatsbürgerschaft beim Department of Home Affairs gestellt werden. In diesem Antrag sind detaillierte Angaben zu den persönlichen Umständen, Identitätsnachweisen, Reise- und Visahistorie und Familienmitgliedern zu machen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben