Kann man mit 16 einen Kredit aufnehmen?
Minderjährige brauchen in Deutschland nicht nur die Zustimmung beider Eltern beziehungsweise gesetzlicher Vertreter, sondern auch die des Familiengerichts, um einen Kredit aufzunehmen.
Kann man mit unter 18 Jahren einen Kredit aufnehmen?
Voraussetzungen. Einen Kredit bekommt nur, wer einen Wohnsitz in Deutschland hat und mit 18 Jahren die Volljährigkeit und vollständige Geschäftsfähigkeit erreicht hat. Die Banken lehnen Minderjährige als Kreditkunden in der Regel ab.
Kann der Jugendliche den Darlehensbetrag zurückzahlen?
Ohne das Einverständnis des Vormundschaftsgerichts ist er deshalb verpflichtet, das geliehene Geld – wenn auch zinslos – zurückzuzahlen. Hat der Jugendliche den Betrag für einen Urlaub oder andere außergewöhnliche Dinge bereits verbraucht, muss er den Kredit ausnahmsweise nicht zurückzahlen.
Wie kann ein Darlehen nach § 27 Absatz 3 SGB II gewährt werden?
Nur bei außergewöhnlichen, schwerwiegenden, atypischen und möglichst nicht selbst verschuldete Umständen, die einen zügigen Ausbildungsdurchlauf verhindert oder die sonstige Notlage hervorgerufen haben, kann in besonderen Härtefällen ein Darlehen nach § 27 Absatz 3 SGB II gewährt werden.
Ist der Vertrag mit dem Minderjährigen nicht abgeschlossen?
Stimmen die Eltern dem Vertrag jedoch nicht zu, wird die Situation so behandelt, als wäre der Vertrag nie abgeschlossen worden: beide Parteien können ihre Leistungen zurückfordern. Für unentgeltliche Verträge, welche dem Minderjährigen einen Vorteil bringen, ist keine Einwilligung der Eltern nötig ( Art. 19 Abs. 2 ZGB ).
Kann ein Kredit ohne weiteres aufgenommen werden?
In diesem Fall kann ein Kredit nicht ohne weiteres aufgenommen werden, da dieser Personenkreis in der Regel nicht volljährig ist. Minderjährige brauchen in Deutschland nicht nur die Zustimmung beider Eltern beziehungsweise gesetzlicher Vertreter, sondern auch die des Familiengerichts, um einen Kredit aufzunehmen.