Kann man mit Aufenthaltstitel nach London reisen?
Personen, die Inhaber eines gültigen, von einem der Schengen-Staaten ausgestellten Aufenthaltstitels oder vorläufigen Aufenthaltstitels und eines gültigen Reisedokumentes sind, dürfen sich für einen Zeitraum von bis zu 90 Tagen je Zeitraum von 180 Tagen in den anderen Schengen-Staaten aufhalten, sofern sie dort keine …
Kann man mit Aufenthaltstitel nach Norwegen reisen?
Wenn Sie im Besitz eines gültigen Aufenthaltstitels eines EU/EWR-Staates sind, brauchen Sie kein Besuchsvisum für Norwegen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen. Bei visafreier Einreise müssen bestimmte Regeln beachtet werden.
Wie melden sie eine Eheschließung an?
Eheschließende, die keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, melden die Eheschließung bei dem Standesamt an, bei dem die Ehe geschlossen werden soll. Ich bin deutscher Staatsangehöriger und lebe in Deutschland. Für meine Eheschließung benötige ich ein Ehefähigkeitszeugnis.
Ist eine Eheschließung bei einer deutschen Botschaft möglich?
Daher ist eine Eheschließung bei einer deutschen Botschaft/ einem deutschen Generalkonsulat nicht möglich. In den meisten Ländern ist es heute möglich, vor einem örtlichen Trauungsorgan die Ehe einzugehen. Verbindliche Informationen zu den genauen Formalitäten erhalten Sie nur bei dem örtlichen ausländischen Trauungsorgan.
Kann das Standesamt die Anmeldung der Eheschließung bescheinigt werden?
Sobald das Standesamt die Anmeldung der Eheschließung bescheinigt hat, kann bei der zuständigen deutschen Auslandsvertretung ein eventuell erforderliches Visum beantragt werden. Ob ein Visum zur Einreise erforderlich ist, erfahren Sie hier:
Wie können rechtsverbindliche Auskünfte zur Eheschließung erteilt werden?
Rechtsverbindliche Auskünfte zu einer Eheschließung können Ihnen nur von der Amtsperson bzw. der zuständigen Behörde im Ausland erteilt werden, die die Eheschließung vornehmen soll.