Kann man mit dem Hessenticket jemanden mitnehmen?
Es gilt in ganz Hessen innerhalb der Verkehrsverbünde RMV, NVV und im hessischen Teil des VRN (nur im Landkreis Bergstraße). Sie können montags bis freitags ab 19 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen in Hessen ganztags einen Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren kostenfrei mitnehmen.
Kann man mit dem schülerticket Hessen jemanden mitnehmen?
Kann man jemanden mit der Fahrkarte mitnehmen – zum Beispiel am Wochenende oder abends? Nein, beim Schülerticket Hessen dürfen keine zusätzlichen Personen mitfahren.
Wer bekommt Hessenticket?
Wer kann das Ticket kaufen? Bezugsberechtigt sind Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende, die in Hessen wohnen oder deren Schule oder Ausbildungsstätte in Hessen liegt. Dazu zählen z.B. auch Volontäre oder Personen, die den Freiwilligendienst leisten.
Was kann ich alles mit dem Hessenticket fahren?
Wo gilt das Schülerticket Hessen? Das Schülerticket Hessen gilt in allen Bussen, S-Bahnen, Straßenbahnen, U-Bahnen und Regionalzügen in Hessen und in Mainz. Auch die Nachtbus- und Schnellbuslinien und der Rufbus/das AST dürfen benutzt werden. Für zuschlagspflichtige Angebote fallen entsprechende Aufpreise an.
Wie weit kann man mit dem Schüler Hessenticket fahren?
Schüler und Auszubildende können damit die Busse und Bahnen in allen drei hessischen Verkehrsverbünden nutzen – also im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV), im Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) sowie im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) innerhalb des Kreises Bergstraße.
Welche Züge kann man mit dem Hessenticket nutzen?
Das Hessenticket gilt nicht in den Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn AG (IC, EC oder ICE) sowie den Ruftaxis innerhalb des VRN. Im RMV-Gebiet gilt es in Regionalbahnen, Bussen, Straßen-, U- und S-Bahnen, außerdem auf Nachtbus- und Expressbuslinien sowie bei AST- und ALT-Verkehren.