Kann man mit dem Laptop in der Sonne sitzen?
Achten Sie stets darauf, dass Ihr Laptop nicht direkt in der Sonne steht. An warmen Sommertagen steigt die Temperatur bei direkter Sonneneinstrahlung schnell über die 40-Grad-Marke und belastet die Komponenten Ihres mobilen Rechners stark.
Wie kann man mit dem Laptop in der Sonne arbeiten?
Wer seinen Laptop dauerhaft auch bei Sonne nutzen möchte, kann auch auf Entspiegelungsfolien zurückgreifen. Diese kann in der passenden Größe online erworben werden und muss nach Herstellerangaben auf das Display angebracht werden. Als positiver Nebeneffekt hilft die Folie auch gegen Kratzer auf dem Display.
Welches Notebook für draussen?
Drei Modelle aus der Notebook-Bestenliste greifen wir für Sie heraus: Die Optimal-Lösung, eine günstige Alternative und das Schnäppchen-Notebook für Sonnenanbeter.
- HP ProBook 430 G5: Preis-Leistungs-Tipp.
- Trekstor PrimeBook P13: Tolle Verarbeitung und starkes Display.
- Acer Aspire 3 A315-31-P3ZM: Die Schnäppchen-Lösung.
Wie viel Nits für draußen?
Jedes Notebook mit einer Display-Helligkeit von weniger als 160 cd/m² sollten Sie meiden. Unserer Erfahrung nach genügen bereits etwa 280 bis 300 cd/m², um mit dem Notebook draußen, das heißt bei Sonnenlicht, zu arbeiten. Generell gilt: Je größer die Leuchtkraft des Displays, desto besser.
Was ist Antiglare?
Wörtlich und aus dem englischen übersetzt: „Anti Glanz„. Das ist jedoch eine eher symbolische Bezeichnung, denn matte Schutzfolien sind entspiegelt und sorgen dafür, dass das Licht nicht so stark reflektiert wird und ihr das Display besser erkennen könnt.
Ist ein entspiegeltes Display matt?
Die meisten Monitore für den Desktop-Einsatz sind ohnehin matt beschichtet. Einige wenige Ausnahmen gibt es und das sind in der Regel Multimedia-Monitore. Bei Büro-Monitoren, Gaming-Monitoren und der ganz überwiegende Anzahl von Desktop-Monitoren gilt jedoch, dass die Oberfläche matt (entspiegelt, non-glare) ist.
Was ist ein Non Glare Display?
Bei Bildschirmen werden glänzende und nicht glänzende beziehungsweise entspiegelte Panels unterschieden. Erstere sind im Fachjargon als „Glare-Displays“, zweitere als „Non-Glare-Displays“ oder „Anti-Glare-Displays“ bekannt.
Was heißt IPS entspiegelt?
IPS-Panel: Wofür ist es am besten geeignet? In-Plane-Switching-Panels setzen ebenfalls auf Flüssigkristalle. Im Unterschied zu den TN-Paneln sind bei IPS-Displays die Kristalle parallel übereinander gelagert und nicht räumlich.