Kann man mit einem Riss in der Windschutzscheibe weiterfahren?

Kann man mit einem Riss in der Windschutzscheibe weiterfahren?

Ob Sie mit einem Riss in der Windschutzscheibe weiterfahren sollten, lässt sich schnell beantworten: Nein! Was mit einem Riss in der Frontscheibe passieren kann: Sie gefährden Ihre eigene Sicherheit und die anderer Verkehrsteilnehmer.

Welche Steinschläge sind TÜV relevant?

Steinschläge und Risse beeinträchtigen die Stabilität und damit auch ihre Sicherheit im Falle eines Unfalls! Befindet sich ein Steinschlag im Sichtfeld, ist er größer als eine 2 € Münze oder befindet der Glasschaden im Schwarzen Rand wird der TÜV auf jeden Fall einschreiten.

Welche Steinschläge müssen repariert werden?

Grundsätzlich gilt die Formel: Alles, was sich nicht im Sichtfeld des Fahrers befindet, mindestens zehn Zentimeter vom Rand entfernt liegt und kleiner als fünf Millimeter ist, kann repariert werden. Als Sichtfeld gilt eine Fläche von der Größe eines DIN-A4-Blattes direkt vor dem Fahrer.

Wie teuer ist eine Steinschlagreparatur?

Die Kosten für die Steinschlagreparatur Ihrer Windschutzscheibe betragen inkl. MwSt. 129,67 Euro. In aller Regel trägt diese Ihre Voll- oder Teilkaskoversicherung.

Wie lange muss die Windschutzscheibe gewechselt werden?

Ob wir die Windschutzscheibe austauschen müssen, hängt zum Beispiel von der Art, Größe und Lage der Beschädigung ab. Aber selbst wenn wir eine neue Windschutzscheibe einbauen, dauert das im Regelfall gerade einmal 4 Stunden. Ihre Windschutzscheibe muss gewechselt werden?

Welche Technik ist in einer Windschutzscheibe verbaut?

Je mehr Technik in einer Scheibe verbaut ist, z.B. Regen- und Lichtsensoren, Head Up Displays, Heizung und andere Features, umso aufwändiger ist der Scheibenaus- bzw. –einbau. Der Austausch der Windschutzscheibe an sich dauert in der Regel etwa 1-2 Stunden.

Wie wichtig ist eine intakte Windschutzscheibe?

Darüber hinaus ist eine intakte Windschutzscheibe sehr wichtig. Die Windschutzscheibe trägt bis zu 30% zur Stabilität der Fahrzeugkarosserie bei und der Airbag auf der Beifahrerseite stützt sich im Falle einer Aktivierung an der Windschutzscheibe ab. Daher sollten Sie einen Steinschlagschaden immer vom Fachmann prüfen und sich beraten lassen.

Wer kennt das Geräusch gegen die Windschutzscheibe?

So ziemlich jeder Autofahrer dürfte das unangenehme Geräusch bereits kennen, wenn ein kleines Steinchen gegen die Windschutzscheibe knallt. Leider gibt es hierfür auch keinen absoluten Schutz, denn selbst der gesetzliche Sicherheitsabstand reicht hier oft nicht aus.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben