Kann man mit Fachabitur Forensik studieren?
Um an einer Hochschule Forensik zum Bachelor zu studieren, brauchst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur). An Fachhochschulen reicht hingegen meist die Fachhochschulreife (Fachabi). Auch mit der fachgebundenen Hochschulreife darfst Du ein Forensik-Studium in der entsprechenden Fachrichtung aufnehmen.
Was muss man studieren um in der Forensik zu arbeiten?
Eine gute naturwissenschaftliche Grundlage für Deine zukünftige Spurensuche legst Du mit einem Bachelor sowie Master Studium in Biologie, Biotechnologie, Physik oder Chemie. Nur sehr wenige Hochschulen bieten außerdem ein spezialisiertes Forensik Studium an, die bereits auf das Berufsbild zugeschnitten sind.
Wo kann man Forensik studieren?
Wo kann ich Forensik studieren? Das Forensik Studium kannst Du vor allem an Fachhochschulen und Technischen Universitäten aufnehmen. Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) bietet zum Beispiel den einjährigen Master in Forensic Sciences and Engineering an.
Wo kann man in der Forensik arbeiten?
Forensiker werden: Einsatzorte
- Polizei.
- Bundeskriminalamt und Landeskriminalämter.
- Ministerien.
- Gerichtsmedizinische Institute.
- Forensische Abteilungen von Kliniken.
- Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit.
Wer war der erste Forensiker?
Der Berliner Kriminalist ERNST GENNAT (Bild links) war einer der ersten, der es verstand Mördern mit wissenschaftlicher Sorgfalt auf die Schliche zu kommen und damit zu internationalem Ruhm zu gelangen.
Was lernst du im Forensik Studium?
Im Forensik Studium lernst Du, wie Du Spuren einer Straftat sammelst und sie untersuchst. Der interdisziplinäre Studiengang qualifiziert Dich für eine Tätigkeit in Ermittlungs- und Strafverfahren. Ebenso stehen Dir die Türen zur Verbrechungsbekämpfung im Netz und zur IT-Sicherheit offen.
Was sind die Ausbildungswege für einen Forensiker?
Aufgrund der verschiedenen Teilgebiete existieren verschiedene Ausbildungswege, um in der Forensik arbeiten zu können. Entscheidest du dich für den Beruf des Forensikers, absolvierst du zunächst ein Studium an einer Hochschule. Dafür stehen dir verschiedene Optionen und Schwerpunkte zur Auswahl.
Wie hat sich die IT-Forensik entwickelt?
IT-Forensik hat sich von einer Spezialwissenschaft für Ermittlungsbehörden zu einem wichtigen Werkzeug für professionelle Betreiber von IT-Systemen entwickelt.
Wie bist du in der Forensik bewerben?
Wenn Du in diesem Bereich arbeiten möchtest, hast Du eine ziemlich große Konkurrenz und musst besonders gute Bewerbungsunterlagen haben. Mit einer akademischen Ausbildung in der Forensik kannst Du Dich allerdings auf viele Stellen in der Privatwirtschaft bewerben.