Kann man mit König Schachmatt setzen?
Sollte ein König bedroht sein, also im Schach stehen, ist die Grundbedingung für ein Schachmatt erfüllt. Der König hat kein sicheres Feld zum Wegziehen. Die schachbietende Figur kann weder vom König, noch von einer anderen Figur geschlagen werden.
Kann man mit Turm und König Matt setzen?
Mit dem Turm allein kann der gegnerische König nicht mattgesetzt werden. Hierzu braucht man auch den eigenen König. Das Matt kann nur am Rand und niemals auf einem anderen Feld erfolgen. Bedingt durch seine Gangart teilt der Turm ebenso wie die Dame das Schachfeld in vier Rechtecke.
Was ist ein Schachmatt in zwei Zügen?
Matt in zwei Zügen. Ein Schachmatt (oft auch einfach nur Matt) ist eine Stellung im Schachspiel, in der ein König im Schach steht und es keinen regelgerechten Zug gibt, dieses Schachgebot aufzuheben. Mit einem Schachmatt ist die Partie beendet und für den Spieler, dessen König schachmatt gesetzt wurde, verloren.
Warum kommt es zum Schachmatt?
Zum Schachmatt kommt es in der Regel aufgrund von materiellem Vorteil. Zwar gibt es auch Schachmatt-Situationen bei materiell gleichstehenden oder unterlegenen Stellungen, hier soll jedoch nur auf die wichtigsten Schachmatt-Führungen eingegangen werden.
Wie lässt sich eine Schachpartie einteilen?
Eine Schachpartie lässt sich in drei aufeinander aufbauende Phasen einteilen, in die Eröffnung, das Mittelspiel und das Endspiel. Eigentlich müssten wir jetzt über verschiedene Formen der Eröffnungen sprechen, aber das Ziel des Schachspiels ist es, den gegnerischen König mattzusetzen.
Was ist mit den beiden Läufern Matt?
Td8-d1 matt (#) Hier ist noch zu erwähnen, dass man auch mit den beiden Läufern, mit Läufer und Springer, nicht aber mit zwei Springern, den Gegner Schachmatt setzen kann. Im Folgenden soll auf die überaus häufigen und wichtigen Bauernendspiele eingegangen werden.