Kann man mit MS noch laufen?
Claudia Drosdek: Der hat mich sogar ermuntert. Es gibt keinen Grund, warum ich nicht einen Halbmarathon laufen dürfte. Man muss aber dazu sagen: Für eine MS-Patientin habe ich sehr viel Glück.
Was bedeutet das Wort Sklerosiert?
Die Sklerodermie (sklero = hart, dermie = Haut) ist eine seltene Erkrankung und zählt als „entzündliche rheumatische Erkrankung“ zur Gruppe der Kollagenosen. Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes – es sklerosiert, wird hart und verliert seine Elastizität und somit seine Funktionsfähigkeit.
Wie erfolgt die Behandlung der Multiplen Sklerose?
Die zweite Säule der Therapie erfolgt nach der tatsächlichen Verlaufsform der Multiplen Sklerose. Die medikamentöse Behandlung ist als Langzeittherapie ausgerichtet. Die Wahl der Arzneimittel resultiert aus der Diagnose, ob es sich bei der Erkrankung um eine milde oder eine hochaktive Form der MS handelt.
Was ist die Schubtherapie für Multipler Sklerose?
Die Forschung hat ergeben, dass sich die Erkrankung bei etwa 80 Prozent der Patienten mit Multipler Sklerose besonders in der Anfangszeit mit akuten Schüben zeigt. Die Schubtherapie zielt entsprechend darauf ab, die Symptome (und die damit verbundene Behinderung) dieser Krankheitsschübe abzuschwächen.
Wie viele Menschen sind an der Multiple Sklerose erkrankt?
Weltweit sind etwa 2,5 Millionen Menschen an der chronisch-entzündlichen Nervenkrankheit Multiple Sklerose (MS) erkrankt. In Deutschland gibt es rund 200.000 Betroffene, 70 Prozent davon Frauen. Jedes Jahr kommen allein in Deutschland circa 2.500 Neuerkrankungen hinzu.
Was ist Ergotherapie bei Multipler Sklerose?
Ergotherapie bei Multipler Sklerose Die ergotherapeutischen Maßnahmen zielen darauf ab, den Patienten Bewegungs- und Verhaltensabläufe aus dem Alltag zu erleichtern. Zur Ergotherapie gehört der Umgang mit Hilfsmitteln, aber auch das Erlernen alternativer Bewegungsabläufe.