Kann man mit Schnelltest nach Kroatien?
die Person kann in die Republik Kroatien einreisen, wenn ihr nach der Ankunft die Selbstisolierungsmaßnahme angeordnet wird oder sie in der Republik Kroatien einen PCR-Test oder Antigen-Schnelltest auf SARS-CoV-2 macht.
Wo brennt es in Kroatien?
Auch in Kroatien wüten seit Montagmorgen Waldbrände. In Seget Gornji, einem kleinen Dorf unweit von Trogir, lodern die Flammen. Obwohl die Häuser der kleinen Ortschaft nicht von den Bränden betroffen sind, beeinträchtigt der Rauch den Flugverkehr auf dem Flughafen von Split, wie 24sata schreibt.
Was gelten die Einreisebestimmungen für Kroatien?
1. Die Einreisebestimmungen für Kroatien für EU-Bürger. Wenn Sie EU-Bürger sind, gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für alle anderen Länder der Europäischen Union auch. Das heißt für Sie: Die Einreise ist jederzeit problemlos mit einem gültigen Personalausweis möglich. Aber: Dieser sollte unbedingt noch drei Monate gültig sein.
Wie lange dürfen sie sich in Kroatien aufhalten?
Denn so lange dürfen Sie sich ohne Visum oder andere entsprechende Dokumente in Kroatien aufhalten, ohne sich bei den Behörden melden zu müssen. Falls Sie es versäumt haben, rechtzeitig einen neuen Ausweis zu beantragen, reicht aber auch der 90 Tage gültige vorläufige Personalausweis. Sie planen einen längeren Aufenthalt?
Ist ein touristisches Visum erforderlich?
In den meisten Fällen ist ein touristisches Visum ausreichend, vorausgesetzt Sie unternehmen eine zeitlich begrenzte Urlaubsreise. Planen Sie hingegen länger im Zielland zu bleiben, dort zu arbeiten oder zu studieren, ist in der Regel ein Arbeitsvisum oder Studentenvisum erforderlich.
Wie lange dauert ein Aufenthalt in Kroatien?
Für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen ist das in der Regel kein Problem und der Papierkram hält sich in überschaubaren Grenzen. Nötig ist aber in jedem Fall ein gültiger Reisepass Ihres Staates, der ab dem Zeitpunkt der gewünschten Einreise nach Kroatien noch mindestens 90 Tage lang gültig sein muss.