Kann man mit Süßigkeiten abnehmen?
Laut der DGE ist auf einem ausgeglichenen Ernährungsplan ein Extra in Form eines Snacks, Süßigkeiten oder Alkohol erlaubt. Wer abnehmen will, sollte es also pro Tag bei einem kleinen Stück Küchen, einer kleinen Handvoll Süßes oder Knabbereien oder einem Glas Wein oder Bier belassen und dieses Extra bewusst genießen.
Wie viel kann man abnehmen wenn man auf Zucker verzichtet?
Wer täglich nur 200 Kalorien weniger durch Zucker zu sich nimmt, schafft es, fünf Kilo in sechs Monaten zu verlieren. Außerdem bleibt der fiese Heißhunger aus.
Kann man sich Süßes auch beibringen?
Denn man kann sich oder seinem Körper auch beibringen, dass Süßes keine Kalorien hat. Das führt nicht dazu, dass man weniger davon isst, sondern mehr. Und die üblichen, zuckerhaltigen Süßigkeiten liegen immer noch überall rum.
Was sind Süßigkeiten in unserer Ernährung?
Süßigkeiten liefern uns zwar Kalorien, aber eben nichts mehr. Und Kalorien und Energie sind nicht die Bestandteile, an denen es uns in unserer Ernährung mangelt. Wir brauchen Nährstoffe, also Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Kohlenhydrate und Fette, aber eben nicht in Form von Süßigkeiten.
Ist Süßes Essen evolutionär bedingt?
Evolutionär bedingt wollen Kinder süßes Essen. Es liefert genug Energie, es ist meist ungiftig und Kinder, die bei der Mutter waren, wurden nun mal dazu „benutzt“ Beeren und Früchte zu sammeln. Den heutigen Kindern mangelt es aber nicht an Energie, meistens werden sie sogar überfüttert und das schon von Klein an.
Kann man dahin kommen das süße nicht mehr schmecken?
Wenn man dahin kommen möchte, dass einem das Süße nicht mehr schmeckt, nicht mehr den bekannten Genuss vermittelt, dann ist das etwas anderes, als wenn man eigentlich doch immer noch Süßes genießen möchte, nur bitte ohne die dicken Konsequenzen.