Kann man mit Wirtschaftsgymnasium alles studieren?
Du kannst mit einem Wirtschaftsabitur auch alle anderen Studiengänge studieren und bist so immerhin Deiner Intuition nachgegangen und hast herausgefunden, was Du nicht machen willst.
Warum auf ein Wirtschaftsgymnasium?
Sie verbessern Ihre Chancen im Wettbewerb um einen qualifizierten Ausbildungsplatz. Sie können gegebenenfalls Ihre Ausbildung verkürzen. Wenn Sie ein wirtschaftswissenschaftliches Fach studieren, erkennen Ihnen manche Hochschulen Leistungen an, die Sie im Wirtschaftsgymnasium erbracht haben.
Welchen Abschluss hat man nach WG?
Absolventen wird die allgemeine Hochschulreife (Abitur, höchster deutscher Schulabschluss) oder, wenn eine zweite Fremdsprache nicht belegt wurde, in einigen Bundesländern die Fachgebundene Hochschulreife verliehen. Abgängern – je nach Bundesland – der 11. bzw.
Kann man nach dem Wirtschaftsgymnasium Medizin studieren?
Sie erwerben die allgemeine Hochschulreife, die sie zu jedem Studium an jeder Universität oder Hochschule berechtigt. D.h., Sie sind mit einem am Berufskolleg erworbenen Abitur nicht auf den wirtschaftlichen Bereich beschränkt! Wenn Sie wollen, können Sie auch Medizin, Jura, Sprachen, Geschichte etc. studieren.
Was ist das wirtschaftsabitur?
Die Prüfung zum Wirtschaftsabitur wird, analog zum regulären Abitur, in vier Fächern abgelegt. Betriebswirtschaftslehre bzw. die Kombination BRC ist dabei immer ein Leistungskurs und somit Abiturfach. Der zweite Leistungskurs kann dann ein weiteres Wirtschaftsthema sein, eine Fremdsprache oder Mathematik.
Welcher Abschluss hat man nach der 12 Klasse Wirtschaftsgymnasium?
Ihnen wird bei entsprechenden Leistungen nach der Jahrgangsstufe 12 der schulische Teil der Fachhochschulreife bescheinigt, wenn Sie das Wirtschaftsgymnasium vor dem Abitur verlassen.
Wie lange ist man auf dem Wirtschaftsgymnasium?
Ausbildungsdauer und Anmeldung. Der Bildungsgang bis zur Abiturprüfung dauert 3 Jahre.
Kann man mit einem wirtschaftsabitur alles studieren?
Hast du zum Beispiel ein Wirtschaftsabi, ist ein Medizinstudium für dich ausgeschlossen, Gesundheitsmanagement wäre aber möglich. Das Fachabi (fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung) wird in den meisten Fällen an einer Fachoberschule erlangt und findet parallel zum Abitur am Gymnasium statt.
Kann man nach Realschule Medizin studieren?
Medizin Studieren ohne Abitur ist also wie folgt möglich: Abgeschlossene Mittlere Reife. Abgeschlossene 2-jährige Berufsausbildung mit Note besser als 2,5. 3 Jahre Berufserfahrung im medizinischen Umfeld.