Kann man mobilcom-debitel per Email kündigen?
Bei mobilcom-debitel kannst du deinen Handyvertrag ganz einfach in Textform kündigen. Das geht zum Beispiel per Brief, Fax oder E-Mail. Hierzu verfasst du ein Kündigungsschreiben, in dem alle wichtigen Angaben zu dir und deinem Vertrag enthalten sind, wie Name, Adresse, Ruf-, Kunden- und Vertragsnummer.
Wie lautet die Email Adresse von Mobilcom Debitel?
Kontaktdaten
Name: | mobilcom Communicationstechnik GmbH |
---|---|
Hotfax: | 240 14 ct./Min. vom dt. Festnetz / bis zu 42 ct./Min. vom Handy |
E-Mail-Adresse: | info@mobilcom.de |
Angebot: | Bundesweit sowie regional in Berlin, Dortmund, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, München, Nürnberg, Stuttgart |
Wie ist die E-Mail Adresse von Mobilcom Debitel?
Du kannst mobilcom-debitel auch per E-Mail erreichen. Schicke deine E-Mail mit deiner Anfrage einfach an info@mobilcom-debitel.de.
Wohin Kündigung schicken Mobilcom Debitel?
Die Kündigung können Sie auch postalisch an Mobilcom-Debitel Communikationstechnik GmbH, Kundenservice, 99076 Erfurt zu richten. Sie erhalten innerhalb von zwei Wochen eine Kündigungsbestätigung. In die Kündigung schreiben Sie Ihre Rufnummer und die Kundennummer.
Wie schreibe ich eine Handy Kündigung richtig?
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich meinen Mobilfunkvertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung der Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu.
Wo sitzt Mobilcom-Debitel?
Büdelsdorf
Kann man aboalarm vertrauen?
Aboalarm ist seriös und bietet einen schnellen und einfachen Weg Abonnements und Verträge zu kündigen. Geht es um wirklich wichtige oder große Verträge sollten Sie jedoch besonders aufpassen.
Was kostet Kündigung über Volders?
Kündigungen kosten bei dem Kündigungsdienst Volders zwischen 1 € und 7,50 €. Die unterschiedlichen Preise richten sich nach Art der Kündigungsstellung.
Was ist das aboalarm?
aboalarm ist ein Online-Dienst, der dir hilft, jeden deiner Verträge schnell und einfach zu kündigen oder zu widerrufen.
Was kostet eine Kündigung?
Eine genaue Berechnung der Kosten einer Kündigung ist im Vorfeld nicht möglich….Beispiel.
+ 1 Bruttomonatsgehalt | + 1.403,61 Euro |
---|---|
+ Gerichtskosten (entfallen nur bei Vergleich) | + 242,00 Euro |
+ Anwaltskosten (Streitwert = Quartalsverdienst = 1.520,58 Euro x 3 = 4.561,74 Euro) | + 1.245,26 Euro |
insgesamt | 6.692,32 Euro |