Kann man nach der Ausbildung weiter studieren?
Wenn du Abitur oder Fachabi hast, kannst du an die Ausbildung ein themenrelevantes Studium anhängen. Wenn du deinen Job nicht komplett aufgeben möchtest, kommt vielleicht ein Fernstudium oder ein duales Studium für dich infrage.
Wann beginnt man mit der Ausbildung?
Ein Ausbildungsbeginn ist grundsätzlich jederzeit möglich. Der reguläre Ausbildungsbeginn ist der 1. August oder 1. September eines jeden Jahres.
Was versteht man unter Ausbildungsbetrieb?
ist für die Durchführung der berufspraktischen Ausbildung und für die Vermittlung der anwendungsbezogenen Theorie verantwortlich. Ein Betrieb kann nur dann Ausbildungsbetrieb sein, wenn er den gesetzlichen Anforderungen genügt. …
Was ist mit Ausbildungsstätte gemeint?
Betrieb oder Betriebsteil, in dem die Ausbildung stattfindet. Die Ausbildungsstätte muss nach Art und Einrichtung für die Berufsausbildung geeignet sein; die Zahl der Auszubildenden muss in angemessenem Verhältnis zur Zahl der Ausbildungsplätze oder zur Zahl der beschäftigten Fachkräfte stehen.
Was bedeutet Ausbildungsbetriebe?
Ausbildungsbetrieb ist eine umgangssprachlich in Deutschland verwendete Bezeichnung für ▪ ein Unternehmen, das Ausbildender im Sinne des Berufsbildungsgesetzes ist ▪ die Ausbildungsstätte des Ausbildenden, den Ort, an dem neben der Berufsschule die Ausbildung durchgeführt wird Die persönliche Eignung des Ausbildenden …
Kann man auch ohne Meister ausbilden?
Ausbilden darf nur, wer persönlich und fachlich geeignet ist. Darüber hinaus dürfen Lehrlinge nur eingestellt werden, wenn die Ausbildungsstätte betrieblich nach Art und Einrichtung geeignet ist und die Zahl der Auszubildenden in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der beschäftigten Fachkräfte steht.
Wer ist nicht geeignet Lehrlinge einzustellen?
Danach darf Lehrlinge nicht einstellen, wer persönlich nicht geeignet ist, insbesondere wer: Kinder und Jugendliche nicht beschäftigen darf oder. wiederholt oder schwer gegen diese Gesetze oder die auf Grund dieser Gesetze erlassenen Vorschriften und Bestimmungen verstoßen hat (§ 29 BBiG).
Kann man mit dem ausbilderschein alle Berufe ausbilden?
Ausbilder können in den verschiedensten Branchen tätig werden. Die Anzahl der anerkannten Ausbildungsberufe nach BBiG und HwO liegt konstant um die 350 Berufe. Jedoch darf nicht einfach jeder ausbilden.
Wen darf ich mit AEVO ausbilden?
Fach- und Führungskräfte mit Mitarbeiterverantwortung im Bereich der beruflichen Ausbildung. Fach- und Führungskräfte, die die Ausbildereignungsprüfung als Zulassungsvoraussetzung für eine Fortbildung zum Meister- oder Fachwirt benötigen.