Kann man Narzissen nach der Blute ausgraben?

Kann man Narzissen nach der Blüte ausgraben?

Wenn die Blätter vertrocknet sind (6 Wochen nach der Blüte), kann die Zwiebel ausgegraben werden. Bis zum September sollte sie übersommert werden. Dann wird sie wieder in die Erde gesetzt. Wichtig: Die Zwiebel sollte nicht erst im Frühjahr gepflanzt werden.

Wann treiben Narzissen aus?

Blütezeit ist bei den im Garten kultivierten Arten und Sorten von Februar bis Mai. Es gibt jedoch auch ein paar Wildarten, die im Herbst beziehungsweise Winter blühen. Aus der Blüte entwickelt sich nach einer Befruchtung eine dreikammerige Kapselfrucht, die zahlreiche Samen enthält.

Wie sollten sie die Narzissen richtig schneiden?

Möchten Sie die Narzissen richtig schneiden, müssen Sie einiges beachten. Wir zeigen Ihnen auf einen Blick, worauf es ankommt. Sie sollten die Narzissen nicht zu früh abschneiden und zunächst nur die welken Blätter entfernen. Den Blütenstängel sollten Sie abschneiden, wenn die Blütezeit vorbei ist.

Kann man Narzissen in der Vase Abschneiden?

Sobald die Narzissen warme Raumluft schnuppern, öffnen sich die Knospen rasch. Doch Achtung: Andere Frühblüher wie Tulpen vertragen sich nicht mit Narzissen in der Vase. Nachdem die Blütezeit der Narzissen vorüber ist, können Sie die alten Blütenstängel abschneiden:

Wann ist die Pflanzung der Narzissen möglich?

Die Zwiebeln der Narzissen werden vorzugsweise im September gesetzt. Es ist aber grundsätzlich eine Pflanzung bis in den Winter hinein möglich, solange der Boden frostfrei ist. Nur überstehen erfahrungsgemäß früh gepflanzte und damit gut eingewurzelte Zwiebeln strenge Frostperioden besser als die erst spät gesetzten Exemplare.

Kann man die Blüten der Narzissen entfernen?

Gleichzeitig verwelken die Blüten der Narzisse aber auch rasch wieder, was viele Gartenfreunde enttäuscht. Trotz allem ist es nicht sinnvoll, die Narzissen komplett aus dem Garten zu entfernen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben