Kann man nur einen Monat Elterngeld beantragen?
Maximal können von einem Elternteil 12 Monatsbeträge, von beiden Elternteilen zusammen 14 Monatsbeträge Elterngeld beantragt werden. Eine Beantragung von weniger als 2 Monatsbeträgen Elterngeld ist nicht möglich.
Wie lange kann man Elterngeld bekommen?
Eltern können ab der Geburt ihres Kindes bis zu 14 Monate Elterngeld erhalten. Die beiden Elternteile können den Zeitraum frei untereinander aufteilen. Ein Elternteil allein kann dabei aber höchstens zwölf Monate für sich in Anspruch nehmen.
Kann ich Elterngeld auch erst nach dem Mutterschutz beantragen?
Die Mutterschaftsleistungen werden taggenau auf den entsprechend für Elterngeld beantragten Lebensmonat des Kindes angerechnet. Es ist auch nicht möglich, Elterngeld erst im Anschluss an den Bezug der Mutterschaftsleistungen zu beantragen. Eine Anrechnung erfolgt in jedem Fall und wird notfalls rückwirkend fingiert.
Bis wann muss Vater Elterngeld beantragen?
Es gibt einen Zeitkorridor von einer Woche, innerhalb derer der Antrag auf Elternzeit schriftlich gestellt werden muss. Der Elternzeitantrag muss spätestens sieben Wochen, aber nicht eher als acht Wochen vor dem Antritt der geplanten Elternzeit beim Arbeigeber eingehen.
Kann ich mein Elterngeld auf 24 Monate splitten?
Zusätzlich kannst du den Auszahlungszeitraum auf die doppelte Länge, also auf 24 Monate strecken. Die Höhe der Zahlungen halbiert sich allerdings in diesem Fall. Du erhältst dann beispielsweise nicht zwölf Monate lang 900 Euro Elterngeld, sondern 24 Monate lang 450 Euro.
Wie viel Geld bekommt man während des Mutterschutzes?
Als gesetzlich krankenversicherte Arbeitnehmerin bekommst Du sechs Wochen vor der Geburt und acht Wochen danach Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse, pro Tag bis zu 13 Euro. Dein Arbeitgeber stockt die Zahlung auf, so dass Du auch während des Mutterschutzes auf Dein bisheriges Nettogehalt kommst.