Kann man ohne kinderreisepass reisen?
Jedes Kind, das ins Ausland reist, benötigt unabhängig vom Alter ein eigenes Dokument. Eintragungen im Reisepass der Eltern sind seit dem 26. Juni 2012 ungültig. Das gilt auch für Reisen innerhalb der Europäischen Union.
Kann Ex Partner Urlaub mit Kind verbieten?
Die Antwort lautet: Grundsätzlich nein – Entscheidungen über Reisen müssen getrennt lebende Eltern grundsätzlich gemeinsam treffen. Reisen des einen Elternteils ohne den anderen Elternteil sind deshalb grundsätzlich nur möglich, wenn beide Elternteile einverstanden sind.
Kann ein Elternteil freiwillig das Sorgerecht abgeben?
Sorgerecht freiwillig abgeben Wenn Eltern eines Kindes verheiratet sind, haben sie generell das gemeinsame Sorgerecht. Ist das Kind unehelich geboren, so hat die Mutter das alleinige Sorgerecht. Der Vater kann jedoch vor einem Notar gemeinsam mit der Mutter eine Sorgerechtserklärung abgeben.
Kann man mit mexikanischen Kindern nach Mexiko reisen?
Auch wenn sie mit einem deutschen Pass nach Mexiko eingereist sind, haben sie in Mexiko eigentlich keinen Touristenstatus, was bei der Ausreise ohne mexikanischen Pass zu Problemen führen kann. Eltern, die mit mexikanischen Minderjährigen reisen, sind überdies verpflichtet, ein Original der Geburtsurkunde des Kindes mitzuführen.
Wie kann man den legalen Aufenthalt in Mexiko überprüfen?
Personenkontrollen zur Überprüfung des legalen Aufenthalts in Mexiko sind häufig, daher sollte man jederzeit eine Kopie von Pass und Touristenkarte plus Zahlungsbeleg/bzw. Flugticket mit sich führen. Bei Verlust muss spätestens bei Ausreise (z.B. am Flughafen) gegen Gebühr (s.o.) eine neue Karte erworben werden.
Ist der Genuss alkoholischer Getränke in Mexiko verboten?
Der Genuss alkoholischer Getränke sowie Urinieren in der Öffentlichkeit, beispielsweise auf der Straße, ist in ganz Mexiko verboten und wird mit Geldstrafe oder Gefängnis geahndet.
Wie sollten Freiwilligendienste in Mexiko geplant werden?
Freiwilligendienste sollten möglichst im Rahmen von etablierten Programmen wie „kulturweit“ „weltwärts“ oder „IJFD“ geplant werden. Es wird dringend davon abgeraten, die Weiterreise durch Mexiko ohne gültiges Touristenvisum anzutreten.