Kann man Ortel mit o2 aufladen?
Schritt 1: Kaufe jederzeit und überall Dein Guthaben Offline: Unsere Guthabenkarten gibt es in verschiedenen Beträgen: 15, 20 oder 30 Euro. Guthabenkarten von Ortel Mobile, o2 und E-Plus sind nutzbar. Online: oder kaufe Guthaben über Inside handy oder PayPal Digitale Gutscheine: Auch als Geschenk möglich.
Wie kann man Ortel Guthaben aufladen?
Wie geht das Aufladen mit deinem Ortel Mobile Code?
- Wähle *104*CODE# und drücke die Anruftaste.
- Rufe 1155 an und folge den Anweisungen.
Wie sehe ich mein Guthaben bei Ortel?
Guthaben abfragen oder wähle die Kurzwahl 1155 (kostenlos).
Kann man Ay Yildiz mit Ortel aufladen?
Wo und wie kann ich mein Guthaben im Ausland aufladen? Als registrierter MEIN AY YILDIZ Nutzer kannst Du auch ganz bequem im Ausland Guthaben aufladen, sofern Du dort Deine Bankdaten hinterlegt hast. Das Kundenkonto bei AY YILDIZ ist kostenlos.
Ist Ortel E Plus?
Als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) nutzt Ortel Mobile Netz der Telefónica Deutschland (o2-Netz und ehemaliges E-Plus-Netz).
Welche Vorwahl hat Ortel?
Kontaktdaten
Name: | Ortel Mobile GmbH |
---|---|
Adresse: | E-Plus-Straße 1, 40472 Düsseldorf |
Homepage: | http://www.ortelmobile.de/ |
Telefax: | 0211 / 1714 8299 |
Kunden-Hotline von extern: | 0177 / 177 1138 |
Ist Ortel E-Plus?
Ist Ay Yildiz E Plus?
Als Netzanbieter für Ay Yildiz trat lange Zeit E-Plus auf. Seit der Übernahme durch O2 vor einigen Jahren, ist dies nun die O2 Telefónica Deutschland.
Wann läuft Ay Yildiz Karte ab?
Nach der Aufladung ist Ihre SIM-Karte sechs Monate gültig. Erfolgt in dieser Zeit keine Aufladung, bleiben Sie noch zwei Monate erreichbar, bevor Ihre SIM-Karte von Ay Yildiz deaktiviert wird.
Wie lange ist Ortel Karte gültig?
Die Karten haben eine Gültigkeit von drei Monaten. Die Gültigkeit wird durch Nachladen von Guthaben um weitere sechs Monate verlängert.
Wer ist Anbieter von 0157?
Wer eine Handynummer mit einer der Vorwahlen 0157, 0163, 0177 oder 0178 nutzt, der telefoniert und surft fast immer im Netzverbund von Telefonica – also im o2 oder e-plus Netz. Es gibt aber auch Ausnahmen. Glücklicherweise kann man seit 2002 seine Handynummer mitnehmen, wenn man den Anbieter wechselt.