Kann man Petersilie düngen?
Beim Düngen von Petersilie kommt es auf die Auswahl des richtigen Düngers an. Sie benötigt mittlere Stickstoff und Kaliumgehalte, dabei wenig Phosphor. Auf keinen Fall sollte die Blattpetersilie mit frischem Mist gedüngt werden. Dieser enthält hohe Gehalte an Stickstoff und Phosphor und ist daher zu scharf.
Welchen Dünger für Kräutergarten?
Wichtig bei der Düngung: Verabreichen Sie organischen Mischdünger, wie Kompost, Hornmehl oder gekauften Kräuterdünger in mehreren Gaben, da die Kräuter auf eine einmalige hohe Versorgung empfindlich reagieren. Es bietet sich eine Gabe vor dem Austrieb im Frühjahr und je nach Bedarf eine weitere im Sommer an.
Welchen Dünger für Petersilie und Schnittlauch?
Reifer Kompost – dieser ist dunkelbraun, eher krümelig und hat einen angenehm erdigen Geruch – sowie Stallmist (Vorsicht bei Hühner- oder Taubenmist, dieser ist besonders stickstoffhaltig und daher nur mäßig zu verwenden) und Hornspäne (32,93€ bei Amazon*) sind optimal, um die Pflanze zu Beginn der Wachstumsperiode im …
Wie oft muss man Petersilie Gießen?
Gießen Sie immer dann, wenn die Oberfläche der Erde ausgetrocknet ist. Sorgen Sie dafür, dass die Pflanze nie zu trocken wird. Pflanzen Sie Petersilie auf einem durchlässigen Boden, damit sich keine Staunässe bilden kann. Bei der Haltung im Topf auf dem Balkon verwenden Sie Pflanzgefäße mit großen Abzugslöchern.
Welche Kräuter nicht mit Kaffeesatz düngen?
Eine einmalige Düngung hat in der Regel keine negativen Konsequenzen, eine häufige Anwendung senkt jedoch den pH-Wert des Bodens. Kalkliebende Kräuter sollten daher nicht mit Kaffeesatz gedüngt werden. Dazu gehören Salbei, Oregano und Borretsch.
Kann man Kräuter mit Tomatendünger düngen?
Für Pflanzen, die Schwach- und Mittelzehrer sind, ist Tomatendünger hingegen nicht geeignet. Dazu zählen unter anderem verschiedene Kräuter, Zwiebeln, Knoblauch, Radieschen, Rettich, Spinat, verschiedene Salate, Rote Bete, Buschbohnen, Möhren und Mangold.
Was wächst gut neben Petersilie?
Der Boden sollte nährstoffreich sein, eine ordentliche Portion Kompost erfreut die Petersilie. Im Topf wächst sie auch, allerdings auch hier – nicht zu nass, nicht zu trocken. Geliebte Nachbarn: Radieschen, Schnittlauch, Tomaten, Gurken, Zucchini und Zwiebeln.