Kann man Pool auf Dachterrasse stellen?

Kann man Pool auf Dachterrasse stellen?

Ich möchte einen Pool aufstellen, muss aber wohl den Boden vorher verstärken. Wie geht das?“ Die Wohnglück-Experten antworten: Je nach Größe des Pools müsst ihr mit einer erheblichen zusätzlichen Belastung der Dachterrasse rechnen, die je nach Größe des Pools mehrere hundert Kilogramm betragen kann.

Wie schwer darf ein Pool auf der Terrasse sein?

Stellen Sie sich den Pool aber nicht auf die Terrasse oder gar den Balkon, denn dies könnte zu Problemen führen. „Ein Swimmingpool muss wie ein Möbelstück oder eine Gruppe von Personen angesehen werden, dessen Gewicht nicht 200 kg/m2 übertreffen darf. In einem Pool entspricht dies einer Wasserhöhe von 20 cm.

Wie viel Gewicht darf auf Balkon?

400 kg
Vorgaben. Die gesetzlichen Vorgaben unterscheiden nicht nach Konstruktion oder Material. Für alle Varianten gilt das Gleiche: Die Balkonkonstruktion muss zwischen 300 und 400 kg pro Quadratmeter tragen können, ohne nachzugeben.

Was kostet ein Pool auf dem Dach?

Projektbeispiel: Pool bauen Kosten für GFK-Fertigpool

Überblick Kosten
Fundament und Bodenplatte 2.000 €
Zusatzarbeiten für den Pool (Abdeckung, Gartendusche etc.) 800 €
Wasserbefüllung 200 €
Poolbau Kosten insgesamt 14.800 €

Welche Unterlage für Pool auf Pflaster?

Quarzsand mit kleiner Körnung eignet sich besonders gut als Untergrund für einen Pool. Den Sand in einer wirklich dünnen Schicht von ca. 1 bis 2cm auftragen. Somit können übersehene Steine oder kleinere Wurzeln sich nicht durch die Poolfolie bohren und kleine Unebenheiten sind ausgeglichen.

Wann Balkon und Terrasse?

Ein Balkon ist eine Plattform an einem Gebäude, die über dem Geländeniveau liegt und aus dem Baukörper hinausragt. Die Terrasse hingegen ist eine nicht überdachte Plattform, welche sich unter- oder auf der Erdgeschossebene befindet.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben