Kann man seine Zähne selber gerade machen?
Aligner. Aligner sind Schienen, die auf die Zahnreihen aufgesetzt werden und die Zähne sanft geraderücken. Für gewöhnlich erstellt der Arzt mithilfe einer Software einen individuellen Behandlungsplan für seinen Patienten. Dieser trägt jede Gebissschiene für einen bestimmten Zeitraum (meist zwei Wochen).
Wie viel kostet es die Zähne gerade zu machen?
Die Kosten für eine Zahnspange setzen sich aus der Art der Zahnregulierung, der Dauer der Behandlung und dem verwendeten Material zusammen. Kleinere Korrekturen beginnen bei etwa 500 Euro, eine festsitzende Spange beginnt bei 1.500 Euro und bei einem Kiefergelenkdefekt geht es bei 6.000 Euro los.
Wie teuer ist eine unsichtbare Zahnspange?
Gewöhnlich liegt der Preis einer Invisalign-Behandlung zwischen 3.500 und 6.500 Euro, wobei die Abweichungen nach oben und unten vom Grad der Zahnfehlstellung abhängig sind.
Wie viel kostet ein Bracket?
Mit Brackets lassen sich größere Fehlstellungen beheben. Je nach Material liegen hier die Kosten für eine private Behandlung durchschnittlich zwischen 5.000 und 7.500 Euro. Die Standardversion dieser Brackets wird von der Krankenkasse bezahlt, doch um Zuzahlun-gen kommen die meisten Patienten nicht herum.
Was soll man machen wenn sich ein Bracket gelöst hat?
Erste Hilfe bei losen Brackets In jedem Fall ist unbedingt ein zeitnaher Termin beim Kieferorthopäden zu vereinbaren. Ohne Termin kann es zu langen Wartezeiten kommen, eventuell können Sie auch nicht behandelt werden. Teilen Sie der Praxis direkt mit, ob Ihr Bracket locker sitzt oder sich komplett gelöst hat.
Wer bezahlt meine Zahnspange?
Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt bei Kindern zunächst einen Teil der Kosten für Zahnspangen. Übernommen werden die Kosten, wenn die Korrektur einer Zahnfehlstellung medizinisch notwendig ist. Hierzu werden die Fehlstellungen nach den so genannten kieferorthopädischen Indikationsgruppen (KIG) unterschieden.