Kann man Selbstbräuner auf Tattoos machen?
Weiterhin kein Solarium und vermeide möglichst, dass dein Tattoo mit Sonnenlicht in Berührung kommt! Du spürst es nicht, aber deiner Haut ist an dieser Stelle weiterhin extrem UV-empfindlich! Verwende keinen Selbstbräuner und gehe nicht in eine “Tan- Dusche”!
Wie oft kann man einen Selbstbräuner anwenden?
Die meisten Selbstbräuner entwickeln die Bräune über Zeit. Das heisst, man muss drei bis vier Stunden warten, bis man das tatsächliche Ergebnis sieht. Zudem empfiehlt es sich, den Selbstbräuner anfangs mehrmals die Woche aufzutragen (etwa zwei- bis dreimal) bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Wie lange sollte man die Folie an einem Tattoo lassen?
Diese Folie kann 3-5 Tage auf dem frischen Tattoo verbleiben. In diesen Tagen musst Du Dich eigentlich um nichts kümmern! Du kannst mit der Folie auf Deiner Haut duschen – als Sonnenschutz eignet sie sich allerdings nicht, auch auf Vollbäder oder Schwimmbäder sollte verzichtet werden.
Wie kann man Spray-Tanning durchführen?
Benutzt werden dafür ein spezielles Airbrush-Gerät und eine professionelle Bräunungslotion. Durchgeführt wird Spray-Tanning in darauf spezialisierten Kosmetikstudios oder Tanning-Studios. Aber auch zu Hause kann man mit einem transportablen Airbrush Gerät, der richtigen Farbe und ein wenig Übung sehr passable Ergebnisse erzielen.
Was sind die Gründe für ein Tattoo zu reparieren?
Die Gründe für den Wunsch, ein Tattoo zu reparieren, können vielfältiger Natur sein. Ausgebleichte Farben sind ein legitimer und häufiger Grund. Eine frische Farbpigmentierung lässt sich problemlos durchführen. Dennoch heißt es auch hier, Maß zu halten. Jede neue Tätowierung bedeutet für das Gewebe eine Verletzung und sollte nicht zur Regel werden.
Warum hältst du dein Tattoo luftdicht?
Der Grund: Mit Folie hältst Du Dein Tattoo luftdicht – und so kann sich die Wunde nicht richtige schließen. Denn Sauerstoff ist wichtig für die Heilung. Hier gilt das Gleiche wie bei Fehler 1. Auch so kann die Wunde nicht richtig atmen. Daher immer nur einen dünnen Cremefilm auftragen. Und das mehrmals täglich in der Anfangszeit.
Wie Gehst du nach dem Tätowieren in die Sonne?
Nach dem Tätowieren gehst du also am besten gar nicht oder nur kurz in die Sonne und deckst, wenn möglich, das frische Tattoo zusätzlich mit etwas Stoff ab. Warte noch mit den hautengen Bodys und Skinny Jeans.