Kann man sich in der Schwangerschaft Tattoowieren lassen?

Kann man sich in der Schwangerschaft Tattoowieren lassen?

Tätowierungen (Tattoos) an Schwangeren oder stillenden Frauen lehnen seriöse Studios grundsätzlich ab. Ärzte raten ja sowieso meist davon ab. Das gleiche gilt für die Entfernung von Tätowierungen.

Warum nicht tätowieren wenn man stillt?

Der Heilungsprozess bei einer Stillenden dauert meist etwas länger. Aktuell geht man davon aus, dass das Risiko eines Übertritts von Farbstoffen in das Blut der Mutter, und damit möglicherweise in die milchbildenden Zellen in der Brust, und weiter über die Muttermilch auf das gestillte Kind zu vernachlässigen ist.

Wann Piercing nach Geburt?

Erst drei Monate nach dem Abstillen darf der Schmuck wieder an der alten Stelle eingesetzt werden. Piercings im Genitalbereich können bei der Geburt stören und zu Verletzungen führen. Ihr Frauenarzt oder Ihre Frauenärztin kann Ihnen sagen, ob es nötig ist, den Schmuck zu entfernen.

Kann man sich während der Schwangerschaft ein Tattoo machen lassen?

Es ist keine gute Idee, sich während der Schwangerschaft ein Tattoo machen zu lassen, und Sie werden vermutlich auch keinen Tätowierer finden, der bereit ist, einer Schwangeren ein Tattoo zu stechen. Es kann vorkommen, dass jemand während des Tätowierens ohnmächtig wird. Wohl kein Tätowierer möchte dieses Risiko mit einer Schwangeren eingehen.

Warum sollten sie lieber mit einer Tätowierung beginnen?

Die Empfehlung lautet deshalb: Warten Sie lieber mit einer Tätowierung, bis Ihr Kind geboren ist. Es könnte auch sein, dass Ihre Einstellung zu Ihrem Körper sich ändert, wenn Sie schwanger sind. Vielleicht finden Sie nach der Geburt Ihres Kindes, dass ein Tattoo doch keine so gute Idee ist.

Kann jemand während des Tätowierens ohnmächtig werden?

Es kann vorkommen, dass jemand während des Tätowierens ohnmächtig wird. Wohl kein Tätowierer möchte dieses Risiko mit einer Schwangeren eingehen. Tattoo-Nadeln sind scharf und die Schmerzen können ein Schock sein. Das kann bei einer Schwangeren noch schlimmer sein, da ihre Haut besonders empfindlich ist.

Was passiert mit dem Tattoo von ihrem Kind?

Die Tinte, mit der das Tattoo seine Farbe bekommt, könnte von Ihrem Körper absorbiert werden. Es ist nicht bekannt, was passieren kann, wenn diese Farbe über Ihren Blutkreislauf zu Ihrem ungeborenen Kind gelangt. Gehen Sie also lieber kein Risiko ein. Die Empfehlung lautet deshalb: Warten Sie lieber mit einer Tätowierung, bis Ihr Kind geboren ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben