Kann man sich über die Scheidung an sich verständigen?
Können sich die Eheleute über die Scheidung an sich verständigen, nicht aber über (sämtliche) Nebenfolgen der Scheidung, so können Sie beim Gericht eine Scheidung auf gemeinsames Begehren mit eigenen Anträgen zu den strittig gebliebenen Nebenfolgen stellen ( ZGB 112 ).
Was bedeutet eine Ehescheidung Scheidung?
» Ehescheidung Scheidung bedeutet Auflösung der Ehe durch Gerichtsurteil. Sind sich die Eheleute über die Scheidung und die Nebenfolgen der Scheidung einig, so können sie eine Scheidungskonvention schliessen und beim Gericht ein Gesuch auf Scheidung auf gemeinsames Begehren stellen ( ZGB 111 ).
Ist eine Scheidung weh?
Scheiden tut weh. Wenn es in der Ehe harzt und die Eheprobleme zunehmen, kann eine Ehescheidung unumgänglich sein. Eine Scheidung ist oft eine sehr komplexe juristische Angelegenheit – und eine emotionale dazu.
Was sind die häufigsten Scheidungsgründe?
Einer der häufigsten Scheidungsgründe ist sicherlich Ehebruch – eine belegbare Statistik gibt es jedoch nicht. Oft ist der Ehebruch auch eine Folgeerscheinung, zudem wird ja nicht bei jeder Scheidung statistisch erhoben, warum diese nun aufgelöst wird.
Ist die Scheidung vor Ablauf der Trennung möglich?
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres. Wenn die Ehepartner noch nicht ein Jahr getrennt leben, kann die Ehe nur dann geschieden werden, wenn die Fortsetzung der Ehe für einen Ehegatten eine unzumutbare Härte darstellen würde. Die Gründe für die unzumutbare Härte müssen im Verhalten des anderen Ehegatten liegen.
Sind die Eheleute einig über die Nebenfolgen der Scheidung?
Sind sich die Eheleute über die Scheidung und die Nebenfolgen der Scheidung einig, so können sie eine Scheidungskonvention schliessen und beim Gericht ein Gesuch auf Scheidung auf gemeinsames Begehren stellen ( ZGB 111 ). Das Gericht prüft die Vollständigkeit und Angemessenheit der Scheidungskonvention (Genehmigung).
Wie kann ich eine Scheidung einreichen?
Die Scheidung einreichen: Dann führen erste Schritte oft zum Makler. Falls Sie mit Ihrem Partner übereingekommen sind, dass Sie derjenige sind, der ausziehen wird, sollten Sie sich nun nach einer neuen Wohnung umsehen. Ist eine Einigung nicht möglich, auch nicht durch bspw. eine Mediation, sollten Sie beim Gericht die Wohnungszuweisung beantragen.
Was sind die ersten Schritte bei einer Scheidung?
Erste Schritte bei einer Scheidung fallen vielen schwer. Sichern Sie vor allem wichtige Scheidungsdokumente. Daneben sollte ein eigenes Konto bestehen oder eröffnet werden, auf das die eigenen Zahlungen geleitet werden. Erste Schritte und Maßnahmen für die Scheidung beinhalten auch die Suche nach einem geeigneten Rechtsanwalt.