Kann man Stehleuchten bedienen?
Tipp: Einige moderne LED-Stehlampen lassen sich auch per Smartphone-App bedienen – und zum Teil sogar per Sprache: Sind die Leuchten mit einem smarten Lautsprecher wie Echo von Amazon oder Google Home vernetzt, reagieren sie aufs Wort. Stehleuchten für den Wohn- und Arbeitsbereich gibt es in vielen unterschiedlichen Arten und Formen.
Wie fixiere ich die Leiste auf dem Tisch?
Halte die Leiste über die Länge der kurzen Tischseite, so dass sie sich auf dem selben Niveau wie die Fliese befindet. Fixiere dabei die Leiste mit Klebeband. Schlage den Nagel halb in den Tisch. Mit einem geraden Metallineal solltest du überprüfen, dass die Leiste über die gesamte Länge gerade ist.
Wie eignet sich eine Leseleuchte für den Schreibtisch?
(Hier erfährst Du mehr über die Farbtemperatur) Für tagsüber oder am Schreibtisch eignet sich für eine Leseleuchte eher neutrales bis hin zu tageslichtweißes Licht. Im Wohnzimmer eignet sich der Einsatz von warm-weißen Licht besonders gut zum Schmökern in Deinen Lieblingsbüchern oder Zeitschriften.
Was sind flexible Stehleuchten im Wohnbereich?
Flexibel verstellbare Stehleuchten sind im Wohnbereich die perfekten Gefährten für Leseratten: Durch neig- und schwenkbare Strahler mit zielgerichtetem Lichtschein machen sie sich besonders gut am Lese- oder Arbeitsplatz. Im Wohnzimmer sind Bogenleuchten sehr beliebt.
Welche Beleuchtungsarten haben Stehleuchten?
Stehleuchten haben fast so viele Namen wie Beleuchtungsarten. Fluter, Standleuchten, Bogenlampe, Deckenfluter, Schirmleuchte, Bodenleuchte oder das gut schweizerische Ständerlampe um hier nur einige zu nennen. Sie alle sind mobil und beleuchten dort wo das Licht gerade gebraucht wird.
Was ist eine Stehleuchte in einem Zimmer?
Sobald die Dämmerung hereinbricht, schalten wir das Licht an und erhellen somit den Raum und unser Gemüt. In einem gut ausgeleuchteten Zimmer sorgt die Stehleuchte für angenehme Beleuchtung. Darf es eine klassische Stehleuchte mit traditionellem Lampenschirm sein oder doch lieber die moderne Bogenlampe mit innovativem Design?
Welche Materialien erfreuen sich an einer Stehlampe?
Fans von natürlichen Materialien erfreuen sich an einer Stehlampe aus Holz. Wer es etwas kühler mag, kann eine Leuchte aus Chrom, Nickel oder Edelstahl wählen. Stehleuchten mit einem Lampenschirm aus Stoff zaubern Behaglichkeit in Ihre Wohnung, Abdeckungen aus Glas wirken zeitlos und elegant.