Kann man Tomatenpflanzen kompostieren?

Kann man Tomatenpflanzen kompostieren?

In der Wachstumsphase benötigen die Jungpflanzen mehr Nährstoffe, die sie in die Ausbildung von Blättern und Blüten stecken. Diese Pflanzen können direkt auf den Kompost gepflanzt werden, wenn dieser gut ausgereift ist und keine groben Bestandteile wie Rindenstücke oder andere Pflanzenreste besitzt.

Was darf nicht auf den Kompost Liste?

Klar ist nur, dass alles aus Plastik, Metall, Stein oder auch Ton nicht auf den Komposthaufen darf: Es verrottet einfach nicht und stört beim Ausbringen oder im Beet. Eine wichtige Frage ist auch, ob man den Kompost im Nutzgarten ausbringt oder nur im Ziergarten. Denn bei Letzterem kann man es etwas lockerer sehen.

Warum dürfen Zitrusfrüchte nicht auf den Kompost?

Im Winter gelangen meist weniger Küchenabfälle auf den Kompost. Beachten Sie deshalb, dass nicht ausschliesslich Zitrusfrüchte kompostiert werden, weil dann kein Umsetzungsprozess mehr stattfinden würde. Die Giftstoffe könnten später noch in kleinen Mengen im Kompost enthalten sein.

Welche Blätter dürfen auf den Kompost?

Am besten lassen sich Ahornlaub und die Blätter von Hainbuche, Esche, Eberesche, Linde und von Obstbäumen kompostieren . Das Blattwerk anderer Bäume hingegen verrottet nur langsam, weil es viel Gerbsäure enthält. Dazu zählen Eiche, Kastanie, Platane, Pappel und Buche.

Welches Laub verrottet gut?

Die Blätter von Ahorn, Hainbuche, Esche, Eberesche, Linde und die Blätter der Obstbäume und Blütensträucher verrotten relativ zügig und lassen sich gut zusammen kompostieren. Gerbsäure-haltiges Laub braucht länger, dazu gehören z.B. Eiche, Kastanie, Platane, Pappel und Buche.

Kann man Tomaten mit Braunfäule kompostieren?

Die Pilzsporen überwintern und können im Folgejahr wieder Tomaten und Erdäpfel infizieren. Daher müssen befallene Pflanzenteile und Früchte über den Restmüll entsorgt werden. Bitte nicht auf den Kompost!

Wie entsorge ich Tomatenpflanzen?

Braunfäule Tomaten entsorgen? Befallene Pflanzen(teile) unbedingt im Bio- oder Restmüll entsorgen – nicht auf dem Kompost. Alle Pflanzenteile, die von der Braunfäule befallen sind, gehören in die Biotonne oder in den Restmüll.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben