FAQ

Kann man uber PayPal Freunde Geld zuruckholen?

Kann man über PayPal Freunde Geld zurückholen?

Es ist leider nicht möglich das Geld zurück zu bekommen. Die Zahlungen per „Geld senden an Freunde und Familie“ ist in keiner Weise vom Käuferschutz abgedeckt. In dem Fall könntest du nur die Polizie einschalten – wobei der Aufwand sich oft nicht lohnt; kommt auf den Betrag an.

Wie kann man bei PayPal sehen ob über Freunde gezahlt wurde?

herzlich willkommen in der PayPal-Community. Wenn du Gebühren gezahlt hast, ist es ein Kauf, wenn nicht, ein Geldgeschenk. Bei Käufen (Verkäuferschutz) sollte dein Konto ‚Zahlung empfangen‘ anzeigen, bei Zahlungen für Freunde und Familie steht da ‚Geld empfangen‘.

Wie storniert ihr eure Zahlung?

Im Menü Aktivitäten wählt ihr die Zahlung aus, die ihr stornieren möchtet. Ihr seht die Details der Zahlung. Klickt auf „ Problem melden “. Wählt den Grund für die Stornierung aus.

Wie können sie die Zahlung bei PayPal stornieren?

Sie können bei PayPal auch Geld an Freunde oder einen Händler senden. Dazu genügt eine Emailadresse. Wenn Sie sich vertippen, können Sie die Zahlung stornieren: Unter „Aktivitäten“ finden Sie auch die Überweisung an Freunde / Händler.

Wann habt ihr ein Problem mit der Zahlung?

Ihr könnt auf obigem Weg innerhalb von 180 Tagen nach der Zahlung ein Problem mit einer Zahlung melden. Dadurch könnt ihr den Verkäufer über euer PayPal-Konto kontaktieren, um euch gemeinsam zu einigen. Falls das nicht funktioniert, habt ihr 20 Tage Zeit einen Antrag auf PayPal-Käuferschutz zu stellen.

Welche Zeitangabe habt ihr für Eure Stornierung?

Eine eindeutige Zeitangabe gibt es nicht. Es hängt davon ab, welchen Grund ihr für die Stornierung ausgewählt habt, wie ihr euch mit dem Verkäufer einigt und was PayPal alles zu eurem Kauf prüfen muss. In der Regel reagiert der Kundendienst aber recht zügig. Unser Video zeigt, was ihr sonst noch zu PayPal wissen solltet:

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben