Kann man USB-Geräte drahtlos machen?
Wenn Sie Ihre USB-Geräte drahtlos machen müssen, sind dies Ihre besten Optionen. USB Network Gate bietet eine Softwarelösung, mit der Sie drahtlose USB-Geräte erstellen können, indem Sie sie jedem an das Netzwerk angeschlossenen Computer zur Verfügung stellen. Sie können Geräte mit Remotebenutzern auf der ganzen Welt teilen.
Wie verbinden sie sich mit einem Drahtlosnetzwerk?
Wählen Sie in der Netzwerkliste das Wireless-Netzwerk mit dem Sie sich verbinden möchten und klicken Sie auf Verbinden. Geben Sie die Passphrase (oder den Sicherheitsschlüssel) des Netzwerks für das ausgewählte Drahtlosnetzwerk ein und klicken Sie dann auf Weiter. Der Computer stellt eine Verbindung mit dem Netzwerk her.
Wie kann ich den Adapter mit dem USB-Kabel verbinden?
Stecken Sie den Adapter mit dem USB-Anschluss in einen USB-Slot des Endgeräts, zum Beispiel in Ihr Laptop. Nun können Sie das HDMI-Kabel von dem Bildschirm oder dem Beamer in den Adapter stecken und so beides miteinander verbinden.
Wie stecken sie das USB-Gerät in den USB-Port?
Jetzt stecken Sie das USB-Gerät in den USB-Port des Servers (ein Computer, der das Gerät freigibt) ein, dann öffnen Sie USB Network Gate und klicken Sie auf “lokale USB-Geräte teilen” . Dadurch wird das Gerät automatisch freigegeben und anderen Computern (Clients) zur Verbindung mit dem USB-Gerät zur Verfügung gestellt.
Wie kann ich einen WLAN-Adapter nachrüsten?
Verfügt Ihr Computer nicht über einen WLAN-Adapter, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diesen nachzurüsten. Am schnellsten ist das durch die Nutzung eines WLAN-Sticks möglich. Stecken Sie diesen hierfür einfach an einen freien USB-Port Ihres Computers und warten Sie, bis dieser vom Rechner erkannt wurde.
Ist der WLAN-Adapter ausgeschaltet?
Ist der Adapter auf Ihrem Computer ausgeschaltet, müssen Sie ihn zunächst aktivieren. Ein WLAN-Adapter wird benötigt, damit Sie mit Ihrem PC oder Laptop kabellos im Internet surfen können. Da die meisten modernen Computer bereits über einen internen WLAN-Adapter verfügen, müssen Sie die WLAN-Verbindung nur noch einrichten, um sie zu nutzen.
Ist der WLAN-Adapter deaktiviert?
Ist der WLAN-Adapter deaktiviert, machen Sie bitte einen Rechtsklick auf den entsprechenden Eintrag und wählen Sie „Aktivieren“ aus dem Kontextmenü aus. Verfügt Ihr Computer nicht über einen WLAN-Adapter, haben Sie verschiedene Möglichkeiten, diesen nachzurüsten. Am schnellsten ist das durch die Nutzung eines WLAN-Sticks möglich.