Kann man verschiedene Achatschnecken Arten zusammen halten?

Kann man verschiedene Achatschnecken Arten zusammen halten?

Verschiedene Arten, z.B. eine Achatina fulica und eine Achatina reticulata, dürfen NICHT zusammengehalten werden. Zum Einen können sich bestimmte Arten untereinander paaren und Hybriden dabei rauskommen. Das sollte vermieden werden aufgrund des Artenschutzes.

Was kommt in ein Terrarium für Schnecken?

Unterschlüpfe und Versteckmöglichkeiten, damit sich die Schnecken zurück ziehen können dürfen nicht fehlen. Ein Wasserbehälter („Badewanne“) sollte im Terrarium mancher Arten natürlich nicht fehlen, da die Schnecken sehr gerne und ausgiebig baden, aber auch trinken!

Wie baut man ein Schneckenterrarium?

Schnecken können in einem Aquarium wie auch in einem Terrarium gehalten werden. Wichtig ist, dass die Tiere genügend Frischluft haben und die Luft stets feucht bleibt. Den Boden des Aquariums/Terrariums füllen Sie mit Erde aus – Hummuspressziegel (aus dem Gartenmarkt) oder Terrarienerde.

Was kann man mit Achatschnecken halten?

Achatschnecken sollten immer mit mehreren Artgenossen gehalten werden. Außer mit Artgenossen sollte die Achatinidae nicht mit anderen Tieren, wie etwa Fröschen, in einem Terrarium gehalten werden. Die Schecken fressen alles und die Chancen auf ein langes Leben stehen für den Frosch eher schlecht.

Kann man mehrere Schnecken zusammen halten?

Kann man mehrere Arten gemeinsam halten? Unterschiedliche Arten lassen sich laut Nordsieck in der Regel auch zusammen halten. Allerdings haben sie unterschiedliche Nahrungsvorlieben, die die Halter vorher recherchieren sollten.

Was kann man mit Achatschnecken zusammen halten?

Achatschnecken sind sehr friedliche Tiere. Einer Vergesellschaftung mit anderen Arten steht also nichts im Wege. Diese dürfen lediglich keine Gefahr für die Schnecken darstellen. Potentielle „Mitbewohner“ wären beispielsweise Tausendfüsser, Käfer, kleine Mantiden, Phasmiden und auch kleine Krabben (Geosesarma).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben