Kann man von Liebeskummer depressiv werden?

Kann man von Liebeskummer depressiv werden?

Die Antwort ist hier ganz klar: Nein. Auch wenn sich die Symptome ähneln, ist Liebeskummer nicht gleich eine Depression. Während Liebeskummer ein vorübergehender Zustand ist, der dann entstehen kann, wenn die Liebe nicht (mehr) erwidert wird, handelt es sich bei einer Depression um eine psychische Erkrankung.

Warum fühlen depressive Nichts?

Viele depressive Menschen beschreiben ein „Gefühl der Gefühllosigkeit“. Sie leiden daran, keine Gefühle der Liebe mehr empfinden zu können und äußern, dass alles leer, stumpf und abgetötet sei. Sie sprechen von einem „Erkalten über Gefühle“ oder einer „seelischen Mauer“, die sie umgibt.

Was tun wenn der Partner eine Depression hat?

Erinnere deinen Partner oder deine Partnerin daran, dass Depression eine gut behandelbare Krankheit ist. Wie jede andere Krankheit wird auch sie vorübergehen. Mache Mut, indem du betonst, dass die belastenden Symptome zum Krankheitsbild gehören – jedoch nicht zur Persönlichkeit der geliebten Person.

Ist die Depression eine Belastung für die Ehe?

Manchmal wird die Depression jedoch zu einer Belastung für die Ehe selbst. Der Partner stößt irgendwann an seine eigenen psychischen Grenzen und die Depression wird so stark, dass sie auch die Gesundheit des anderen Partners gefährdet. Manche Ehepartner sehen dann keinen anderen Ausweg mehr als eine Scheidung und Trennung wegen Depression.

Wie oft leidet jemand unter einer Depression?

Scheidung und Trennung wegen Depression. Depressionen können jeden treffen. Das beweist schon die Statistik: Jeder fünfte Deutsche erkrankt im Laufe seines Lebens mindestens einmal an einer Depression. Was oft vergessen wird: Auch der Partner eines Betroffenen leidet unter dieser Depression – manchmal so sehr,…

Was ist das wichtigste für eine Depression?

Das Wichtigste. Die Geborgenheit und emotionale Zuwendung innerhalb einer Beziehung oder Ehe kann in schweren Zeiten Halt geben und den Partner über eine Depression hinweg helfen. Wenn eine Depression jedoch länger anhält und das alltägliche Leben beeinträchtigt, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.

Warum kommt Trennung wegen Depression in Frage?

Trennung wegen Depression. Trotz der belastenden Situation kommt meist eine Trennung nicht in Frage, da man sich für den kranken Partner verantwortlich fühlt und Angst hat, seine Krankheit mit einer Trennung nur noch zu verschlimmern.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben