Kann man während der Schwangerschaft kündigen?
Die Kündigung durch den Arbeitgeber ist während der Schwangerschaft und bis zum Ablauf von vier Monaten nach der Entbindung unzulässig. Dies gilt auch vier Monate nach einer Fehlgeburt nach der zwölften Schwangerschaftswoche.
Wann kann man einer Schwangeren kündigen?
Grundsätzlich ist eine Kündigung während der Schwangerschaft nicht möglich. Das regelt § 17 des Mutterschutzgesetzes. Auch bis vier Monate nach der Entbindung ist die Mutter vor einer arbeitgeberseitigen Kündigung geschützt.
Kann ich einer Schwangeren in der Probezeit kündigen?
Nach § 9 Mutterschutzgesetz darf der Arbeitgeber während der gesamten Dauer der Schwangerschaft und bis zu vier Monaten nach der Entbindung nicht kündigen. Schließlich gilt auch der besondere Kündigungsschutz für Schwangere bereits während einer vertraglich vereinbarten, vorgeschalteten Probezeit.
Kann Arbeitgeber Schwangere in Probezeit kündigen?
Was passiert wenn man in der Probezeit schwanger wird?
Wie lange dauert die Kündigung vor der Schwangerschaft?
Sollte eine Kündigung vor der Schwangerschaft seitens des Arbeitgebers ausgesprochen werden und die Arbeitnehmerin wird während der Kündigungsfrist schwanger, so „pausiert“ die Kündigungsfrist. Die verbleibende Kündigungsfrist tritt in diesem Fall 16 Wochen nach der Geburt wieder ein.
Wie kann eine Kündigung während der Schwangerschaft ausgesprochen werden?
Eine Kündigung in der Schwangerschaft während der Probezeit darf ebenfalls nicht ausgesprochen werden. Die Voraussetzung dafür besteht jedoch darin, dass der Arbeitgeber von der Schwangerschaft wusste. Dass eine schwangere Arbeitnehmerin den Arbeitgeber über ihren Zustand in Kenntnis setzen sollte, ist in § 15 MuSchG definiert.
Kann der Arbeitnehmer während der Schwangerschaft kündigen?
Er muss sich grundsätzlich an das Kündigungsverbot halten, wenn es sich um eine schwangere Arbeitnehmerin handelt. Möchte diese jedoch von sich aus kündigen, findet das Mutterschutzgesetz keine Anwendung. Eine Kündigung während der Schwangerschaft durch den Arbeitnehmer ist demzufolge rechtens.
Ist die Kündigung von der Schwangerschaft unwirksam?
Kündigt er ihr, ohne von der Schwangerschaft zu wissen, ist die Kündigung auch dann unwirksam, wenn die Frau ihm innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Kündigung ihre Schwangerschaft mitteilt. Geht die Frau nach der Geburt in Elternzeit, so genießt sie auch danach weiter Kündigungsschutz.