Kann man während einer Ausbildung eine Wohnung mieten?
Du hast die Wahl zwischen einer eigenen Wohnung, einer WG und einem Azubi-Wohnheim. Wichtig ist nicht die Kalt-, sondern die Warmmiete: Zum Grundpreis der Wohnung kommen noch Kosten für Wasser oder Heizung. Noch vor dem Umzug solltest du dich um Anbieter für Strom, TV und Internet kümmern.
Sollte man während der Ausbildung ausziehen?
Ausziehen in der Ausbildung kann dann sinnvoll sein. Wenn Sie sich in der Ausbildung befinden, noch bei Ihren Eltern wohnen, ausziehen möchten, und hierfür staatliche Hilfe benötigen, brauchen Sie eine schriftliche Erlaubnis vom Arbeitsamt.
Was bekomme ich in der Ausbildung Wenn ich ausziehe?
Das kann eine enorme finanzielle Belastung sein. Grundsätzlich kannst du Berufsausbildungsbeihilfe bei der Agentur für Arbeit beantragen, aber Voraussetzung dafür ist, dass du bereits alleine wohnst. Günstig könnte es sein, wenn du in eine Wohngemeinschaft ziehst. Wenn das gegeben ist, kannst du einen Antrag stellen!
Wie teuer darf eine Wohnung in der Ausbildung sein?
Bedarf bei Azubis Beim Bedarf für die Miete ist es egal, wie teuer oder wie groß die Wohnung ist. Sie muss nicht „angemessen“ sein, wie bei der Berechnung von ALG II. Allerdings gibt es auch nur maximal 224 Euro Mietzahlungen im Rahmen der BAB. Wenn die Miete höher ist kann ein zusätzlicher Mietzuschuss gewährt werden.
Haben Azubis Anspruch auf Wohngeld?
Um die Frage nach Wohngeldanspruch gleich zu Beginn zu beantworten: Nein, du bekommst als Azubi in der Regel kein Wohngeld. Das liegt daran, dass du grundsätzlich Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) hast – unabhängig davon, ob du sie beantragt hast oder nicht.
Hat ein Auszubildender Anspruch auf Wohngeld?
Generell gilt: Wer während der Ausbildung BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) bezieht, hat keinen Anspruch auf Wohngeld. Dazu gelten allerdings jede Menge Ausnahmen. Wenn ihr ein Kind habt, könnte dieses Kind Anspruch auf Wohngeld haben, selbst dann, wenn ihr selbst nicht anspruchsberechtigt seid.
Was muss ich für mein Kind zahlen wenn es auszieht?
Für deinen Unterhalt müssen bis zu deiner Selbsterhaltungsfähigkeit deine Eltern aufkommen. Wenn du mit Einverständnis deiner Eltern ausziehst, erhältst du Geldunterhalt. Sind sie nicht einverstanden, musst du dich mit Naturalunterhalt zufrieden geben.
Was kann ich alles beantragen wenn ich ausziehe?
Wohngeld wird für jeden Einzelfall individuell berechnet. Die Höhe ist abhängig von der Größe des Haushalts, dem Einkommen und der Miete. Unter Umständen können Sie zusätzlich Wohngeld beantragen, auch wenn Sie bereits Förderung nach BAföG oder BAB erhalten.