Kann man zu viele Sonnenblumenkerne essen?
Sonnenblumenkerne – wie gesund sie wirklich sind und worauf du unbedingt achten musst. Wer denkt Sonnenblumenkerne seien nur ein Vogelfutter, täuscht sich! Die Kerne sind voll von wichtigen und gesunden Nährstoffen. Aber Achtung: mit zu viel Sonnenblumenkernen tust du deinem Körper auch nichts gutes.
Wie viele Nüsse maximal am Tag?
Auch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, im Sinne einer vorbeugenden Ernährung täglich eine Handvoll Nüsse zu essen. Dies sei ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung. Nüsse können auch als eine Portion der „5 am Tag“, also 5 Portionen Obst und Gemüse, verwendet werden.
Wie verlängern sie die Haltbarkeit der Sonnenblumenkerne?
Um die Haltbarkeit von Sonnenblumenkernen und -samen zu verlängern, sollten sie in einer sauerstoffarmen Verpackung (NSA) aufbewahrt werden. Wenn Sie die Kerne also lose gekauft oder die Verpackung bereits geöffnet haben, geben Sie sie in einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel und drücken Sie die Luft vor dem Versiegeln aus.
Welche Spurenelemente sind in Sonnenblumenkernen enthalten?
Dazu gehört das schon erwähnte Eisen. Aber auch andere Spurenelemente stecken in Sonnenblumenkernen: Mit 100 Gramm deckst du deinen Tagesbedarf an Zink und Mangan zu zwei Dritteln, an Kupfer zu 150 Prozent. Bei allen gesundheitlichen Vorteilen, die Sonnenblumenkerne bringen: Unbegrenzt solltest du sie nicht verzehren.
Kann man eine Handvoll Sonnenblumenkerne kaufen?
Es ist völlig ausreichend, wenn Sie am Tag eine Handvoll Sonnenblumenkerne zu sich nehmen. Sonnenblumenkerne können das ganze Jahr über in gleichbleibender Qualität gekauft werden.
Ist Sonnenblumenkerne eine gute Nahrungsergänzung?
Hochwertige Eiweißquelle: Gerade für Vegetarier, Veganer oder Sportler sind Sonnenblumenkerne aufgrund ihres hohen Gehalts an pflanzlichen Proteinen eine gute Nahrungsergänzung. Die Kerne enthalten mehr Eiweiß als Fleisch oder Fisch und übertrumpfen andere Kerne und Samen um Längen.