Kann mein Arbeitgeber mich dazu zwingen Überstunden zu machen?
Grundsätzlich sind Überstunden gesetzlich nicht geregelt. Deshalb beruhen die Regelungen bezüglich Überstunden in der Regel auf dem Arbeitsvertrag. Allerdings darf der Arbeitgeber nicht immer einfach Überstunden anordnen. Weiterhin dürfen die Überstunden nicht willkürlich angeordnet werden.
Wann darf Arbeitgeber Überstunden verlangen?
Chefs zahlen nur die Arbeitszeit, die sie ausdrücklich anordnen. In besonderen Fällen darf der Chef Überstunden von seinen Mitarbeitern verlangen. Das Arbeitsgericht in Frankfurt an der Oder hat sogar entschieden, dass ein Arbeitgeber anstehende Überstunden mindestens vier Tage vorher ankündigen muss.
Sind nicht geleistete Überstunden ein Kündigungsgrund?
Im Gegenteil: Ein Ausschluss der Überstundenvergütung für den Fall der Kündigung ist meist unwirksam. Das gilt auch im Fall der fristlosen Kündigung. Hier ist mangels Kündigungsfrist keine Abgeltung in Freizeit mehr möglich. In diesem Fall muss Ihnen der Arbeitgeber in der Regel Überstunden in Geld ausbezahlen.
Kann ich nein zu Überstunden sagen?
Dürfen Arbeitnehmer Überstunden ablehnen? Ja, prinzipiell haben Sie tatsächlich das Recht, „Nein“ zu Überstunden zu sagen. Das Direktionsrecht, auch Weisungsrecht genannt, des Arbeitgebers gibt ihm nicht die Macht, einseitig die Vertragsbedingungen zu ändern.
Wie werden Überstunden bezahlt?
Die Grundregel lautet: Überstunden werden bezahlt. Zeitausgleich statt Geld bekommen Sie nur dann, wenn Sie dies vereinbart haben. Sie können auch eine Kombination vereinbaren, zum Beispiel, dass Sie die Grundstunde bezahlt erhalten und für den Zuschlag Zeitausgleich bekommen.
Wie kann ich Überstunden vermeiden?
Doch allgemein lässt sich sagen: Vermeide Überstunden – Deine Gesundheit und Deine Produktivität werden es Dir danken. Idealerweise arbeitest Du in einem Unternehmen, das Wert darauf legt, Überstunden zu vermeiden.
Wie kann der Arbeitgeber die Überstunden regulieren?
Tatsächlich kann Ihr Arbeitgeber die Überstunden regulieren. Das bedeutet, dass Sie als Arbeitnehmer nicht unendlich Überstunden machen können – selbst wenn dies im rechtlichen Rahmen wäre. Genehmigt der Arbeitgeber die Überstunden nicht, so haben Sie hinterher auch keinen Anspruch auf deren Auszahlung.
Wie hoch ist die Zahl der unbezahlten Überstunden in Deutschland?
Doch Zahlen des DGB zeigen, dass Überstunden in Deutschland seit dem Jahr 2000 auf einem gleichbleibend hohen Niveau liegen. Nur die Zahl der unbezahlten Überstunden scheint etwas gesunken zu sein, wobei jedoch etwas mehr als die Hälfte aller Überstunden weiterhin unbezahlt ist.