Kann mein Chef mich kündigen wenn ich krank bin Probezeit?
Die Kündigung während einer Krankheit erfolgt entweder durch Arbeitnehmer oder Arbeitgeber. Auch eine Kündigung während der Krankheit in der Probezeit, eine fristlose Kündigung während Krankheit und betriebsbedingte Kündigung während der Krankschreibung sind möglich.
Ist es schlimm wenn man in der Probezeit krank ist?
Lohnfortzahlung bei Krankheit in der Probezeit Sofern du also innerhalb deiner ersten vier Wochen krank bist, muss dein Arbeitgeber keinen Lohn bezahlen. Das bedeutet jedoch nicht, dass du kein Geld bekommst. In diesem Fall springt nämlich deine Krankenkasse ein und zahlt dir ein Krankengeld.
Wie können Arbeiter zu Angestellten werden?
Wenn Arbeiter zu Angestellten werden. Arbeiter können zu Angestellten werden. Damit wird ihre Rechts-Stellung verbessert. Man kann den Angestellten-Kollektiv-Vertrag und das Angestellten-Gehalt vereinbaren. Das nennt man eine volle Übernahme. Man kann aber auch nur in Teil-Bereichen das Angestellten-Gesetz vereinbaren.
Wer kann sich als Angestellter beschäftigen?
Wer im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses beschäftigt wird, kann entweder als Arbeiter oder als Angestellter tätig sein. Angestellte sind nach dem Angestelltengesetz Arbeitnehmer, die leisten. Vorsicht!
Ist der Betriebsrat für außertarifliche Angestellte zuständig?
Der Betriebsrat ist grundsätzlich auch für außertarifliche Angestellte zuständig. Außertarifliche Angestellte können sich an den Betriebsrat wenden, dieser berät und kümmert sich beispielsweise um: Verhandlung von Betriebsvereinbarungen bezüglich Arbeitsbedingungen für außertarifliche Angestellte
Wie steigt das Gehalt der außertariflichen Angestellten an?
Steigt das Gehalt der höchsten tariflichen Entgeltgruppe derart an, dass das Abstandsgebot nicht mehr eingehalten wird, kann auch das Gehalt des außertariflichen Angestellten erhöht werden, dies muss aber nicht automatisch der Fall sein. Was die Regelungen der Arbeitszeit von außertariflich Angestellten angeht, wird der Arbeitsvertrag herangezogen.