Kann meteorismus gefaehrlich werden?

Kann meteorismus gefährlich werden?

Ein Blähbauch (Meteorismus) kann aber auch im schlimmsten Fall ein Zeichen für einen beginnenden Darmverschluss sein, der sofort im Krankenhaus behandelt werden muss. Symptome eines Darmverschlusses sind: krampfartige Bauchschmerzen, Blähbauch (Meteorismus), Erbrechen von Magen- und Darminhalt bis hin zum Koterbrechen.

Welche Medikamente bei meteorismus?

Gastritol® lindert leichte Verdauungsbeschwerden (z.B. Völlegefühl, Blähbauch), sowie leichte krampfartige Bauchbeschwerden. Zur symptomatischen Behandlung gasbedingter Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Blähungen (Meteorismus), Völlegefühl.

Was hilft gegen meteorismus?

Schwer verdauliche, blähende Lebensmittel meiden. Kleine Portionen essen um den Magen zu entlasten. Gründlich kauen gegen Blähbauch. Kohlensäurehaltige Getränke vermeiden.

Kann Blähbauch gefährlich sein?

Blähungen sind unangenehm, aber meist ungefährlich. Oft helfen schon einfache Tipps und Hausmittel, um die Darmgase unter Kontrolle zu haben. In einigen Fällen ist aber eine Abklärung notwendig. Denn es könnte sich um Symptome einer Krankheit handeln.

Was tun bei meteorismus?

1. Blähbauch: Was tun gegen Beschwerden nach dem Essen?

  1. Schwer verdauliche, blähende Lebensmittel meiden.
  2. Kleine Portionen essen um den Magen zu entlasten.
  3. Gründlich kauen gegen Blähbauch.
  4. Kohlensäurehaltige Getränke vermeiden.
  5. Auf nachgewiesene Nahrungsmittelunverträglichkeiten achten und diese konsequent meiden.

Woher kommt Luft im Bauch?

Dass nach Verzehr blähender Nahrungsmittel vermehrt Luft im Darm entsteht, ist ganz natürlich. Oft sind die Verdauungsprobleme aber auch ein bisschen Kopfsache: Bei Zeitnot, Stress und Nervosität oder aus reiner Gewohnheit isst so mancher viel zu hastig und schluckt dabei auch eine Menge Luft (Aerophagie).

Was bedeutet ausgeprägter meteorismus?

Unter Meteorismus (Blähbauch, Blähsucht) versteht man eine übermäßige Gasansammlung im Magen-Darm-Trakt. Am häufigsten ist dabei der Dickdarm betroffen, gelegentlich auch der Magen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben