Kann Müdigkeit von der Pille kommen?
Macht die Pille müde? „Vor allem Pillen, die die Wirkung männlicher Hormone abschwächen sollen, können den Antrieb dämpfen. Manche Frauen erleben das als Müdigkeit.“
Kann die Pille Emotionen beeinflussen?
Fazit: Die Antibabypille kann unter anderem Nebenwirkungen wie Stimmungsschwankungen oder Libidominderung haben und auch Depressionen fördern. Im Allgemeinen braucht der Körper oft Zeit, um sich an die tägliche Hormondosis zu gewöhnen. Dies betrifft sowohl körperliche als auch psychische Nebenwirkungen.
Wie verändert sich der Körper durch die Pille?
So erhöht dieses Hormonpräparat das Risiko für Thrombosen und Brustkrebs und wirkt sich auch auf die Psyche aus. Viele Frauen, die die Pille nehmen, klagen etwa über Stimmungsschwanken und ein vermindertes sexuelles Lustempfinden. Zudem wird ein Zusammenhang der Pille mit dem Auftreten von Depressionen diskutiert.
Welche Pille ist gut gegen Haarwuchs?
Die Jennifer 35 ist eine sehr stark wirksame anti-androgene Pille, die bei Androgenisierung eingesetzt wird. Frauen mit einer sehr starken Androgenproduktion zeigen Symptome wie Hirsutismus (übermäßige Körperbehaarung), Akne in verschiedenen Formen und in seltenen Fällen den androgenetischen Haarausfall.
Wie beeinflusst die Pille die Partnerwahl?
Antwort: Auch wenn einzelne Studien einen leichten Zusammenhang zwischen Einnahme der Pille und Wahl eines Partners finden, gibt es keinen Hinweis darauf, dass sie die Partnerwahl negativ beeinflusst. Die Anti-Baby-Pille gehört in vielen europäischen Ländern zu den beliebtesten Verhütungsmitteln.
Wie stark kann die Pille Stimmungsschwankungen auslösen?
Vor allem zu Beginn, wenn der Körper sich erst auf die Hormondosis einstellen muss, schlägt das unter Umständen nicht nur auf das Gemüt der Anwenderinnen, sondern kann im schlimmsten Fall zu Depressionen führen. Vor allem in den ersten sechs Monaten der Einnahme ist das Risiko um bis zu 80 Prozent erhöht.