Kann Radon durch Beton?

Kann Radon durch Beton?

Baumaterialien. In den häufig in Deutschland verwendeten Baustoffen wie Beton, Ziegel, Porenbeton und Kalksandstein liegt die spezifische Aktivität für Radium-226 in einem Bereich, bei dem keine erhöhten Radonkonzentrationen in Räumen zu erwarten sind.

Wie kann man Radon im Wohnbereich senken?

Wie lässt sich die Radon-Belastung reduzieren? Bei erhöhten Radon-Konzentrationen der Raumluft gibt es verschiedene Methoden, den Gehalt zu reduzieren. Die einfachste Maßnahme ist häufiges und stoßweises Lüften. Wenn das Lüften allein nicht ausreicht, kommt die Beseitigung von Undichtigkeiten in Betracht.

Wie lässt sich die Konzentration des schädlichen Gases Radon im Wohnbereich senken?

Gegen hohe Konzentrationen von Radon in Häusern hilft als Erstmaßnahme, regelmäßig zu lüften und undichte Stellen in Keller und Erdgeschoss abdichten zu lassen. Der Erfolg der Maßnahmen sollte durch Messungen überprüft werden. Eine Radon-Fachperson berät zu weiteren Maßnahmen.

Was kann man gegen Radon tun?

Bei stark erhöhten Radonwerten in bestehenden Gebäuden können bauliche Maßnahmen helfen, wie etwa eine Lüftungsanlage oder das Abdichten von Öffnungen zum Boden, damit das Radon schwerer in das Gebäude eindringen kann. Für Neubauten ist es sinnvoll, den Schutz vor Radon von Anfang an in die Bauplanungen einzubeziehen.

Wie kann der Radongehalt in der Raumluft gesenkt werden?

Die Radonkonzentration in der Raumluft kann durch häufiges, stoßweises Lüften gesenkt werden. Dabei sollte man auch die Kellerräume lüften, weil Radon dort ins Gebäude eintritt.

Wie kommt Radon ins Haus?

Wie gelangt Radon ins Haus? Begünstigt wird das durch den Kamineffekt: Steigt warme Luft im Haus auf, entsteht im Keller ein kaum spürbarer Unterdruck, der laufend kalte, radonhaltige Luft aus dem Boden ins Gebäude saugt. Die Radonkonzentration nimmt zu den oberen Stockwerken hin aber ab.

Kann die Radonmessung in der Innenraumluft erfolgen?

Radonmessung in der Innenraumluft erfolgen durch alphaspektroskopischen Nachweis von Radon und Radon-Folgeprodukten Po-212 bis Po-218 im Bereich 4500 bis 9500 keV. Entwickelt wurde das Gerät für Arbeitsplatzmessungen und für die Personenüberwachung. Die Fehlertoleranz liegt unter 20%.

Wann wird die Radonkonzentration in der Luft festzulegen?

Dezember 2020 erstmalig sogenannte Radonvorsorgegebiete festzulegen. In diesen Gebieten wird erwartet, dass die über das Jahr gemittelte Radonkonzentration in der Luft in einer beträchtlichen Zahl von Gebäuden mit Aufenthaltsräumen oder Arbeitsplätzen den Referenzwert für Aufenthaltsräume oder Arbeitsplätze überschreitet.

Wie senkt sich die Radonkonzentration im Haus?

Regelmäßiges Lüften senkt die Radonkonzentration. Die Höhe der Radonkonzentration in den Häusern wird nicht nur durch die Radonzufuhr aus verschiedenen Quellen, sondern maßgeblich auch durch den Austausch der Raumluft gegen die Außenluft, die räumliche Aufgliederung der Gebäude und die Luftbewegung im Haus beeinflusst.

Ist der Luftentfeuchter für große Räume geeignet?

Der Luftentfeuchter der Firma Comfee ist besonders für große Räume geeignet, die eine starke Leistungskraft benötigen. Ein zusätzlich verbauter Ionisator reinigt die Luft, sodass nicht nur Schimmelsporen, sondern auch andere schädliche Partikel erfolgreich bekämpft werden.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben