Kann sich ein Mensch mit Vogelgrippe anstecken?
Eine Ansteckung ist nur bei engem Kontakt zu erkrankten Vögeln möglich. Ansteckend sind vor allem die Ausscheidungen erkrank- ter Vögel sowie mit Viren verunreinigter Staub in den Federn. Eine Übertragung des Vogelgrippevirus von Mensch zu Mensch wird in einem Fall vermutet.
Welche Vögel übertragen die Geflügelpest?
Die Vogelgrippe – auch Geflügelpest oder aviäre Influenza genannt – ist vor allem eine Vogelkrankheit. Sie wird durch verschiedene Grippeviren übertragen und ist insbesondere für Hühnervögel (Hühner, Puten, Fasane u.a.) gefährlich.
Sind Tauben auch von der Geflügelpest betroffen?
In der Geflügelpest-Verordnung ist eindeutig fixiert, dass Tauben nicht von den Vogelgrippe-Regelungen betroffen sind.
Wann endete die Vogelgrippe?
Zwischen November 2014 und Ende April 2015 starben in dem Land 48 Menschen an der Vogelgrippe, wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) berichtet. 165 Krankheitsfälle wurden dokumentiert.
Wie kann ich Vogelgrippe behandeln?
Verschiedene Arten von Vogelgrippe können verschiedene Symptome verursachen. Daher können die Behandlungen variieren. In den meisten Fällen kann die Behandlung mit antiviralen Medikamenten wie Oseltamivir (Tamiflu) oder Zanamivir (Relenza) helfen, die Schwere der Erkrankung zu verringern.
Was ist eine Vogelgrippe-Vireninfektion?
Vogelgrippe-Viren. Die Vogelgrippe wird durch verschiedene Grippeviren übertragen – derzeit durch das Influenzavirus A (H5N1) – und ist insbesondere für Hühnervögel (z. B. Hühner, Puten, Fasane) gefährlich. Je nach Grippevirus-Typ kommt es bei den betroffenen Vögeln zu leichten, schweren oder auch tödlichen Erkrankungen.
Wie viele Vögel wurden in der Vogelgrippe getötet?
Als die Vogelgrippe sich 1983 in Irland und den USA ausbreitete, wurden dort zur Eindämmung der Ausbrüche Millionen Vögel getötet. Je einen weiteren großen Ausbruch gab es u. a. 1992 in Mexiko, 1997 in Hongkong, 2015 in den USA, 2016/2017 sowie 2020/2021 in Deutschland, besonders in den putendichten Regionen Niedersachsens.
Was ist die Ausbreitung der Vogelgrippe H5N1?
In Bezug auf die Ausbreitung der Vogelgrippe H5N1 hieß es im Juni 2006 jedoch ergänzend, dass der kommerzielle Geflügelhandel den Hauptübertragungsweg darstelle. Das Risiko eines Übergangs aus infizierten Intensivtierhaltungen auf Wildvögel stellt ein bislang nur wenig beachtetes Problem dar.