Kann über LAN nicht auf Fritzbox zugreifen?
1 FRITZ!Box neu starten.
Kann nicht mehr auf Fritzbox 7490 zugreifen?
Prüfen Sie, ob Sie die Benutzeroberfläche über die Notfall-IP http://169.254.1.1 aufrufen können. Falls die Benutzeroberfläche nicht aufgerufen wird, verbinden Sie ein Gerät mit einem LAN-Anschluss der FRITZ!Box und prüfen Sie erneut.
Was tun wenn Fritzbox nicht funktioniert?
Ein Neustart hilft ebenfalls oft: Ziehe den Stecker der Fritzbox aus der Steckdose, warte 60 Sekunden und verbinde den Router wieder mit dem Strom. Warte ab, bis die Power/DSL-LED dauerhaft leuchtet, und teste, ob das WLAN nun wieder funktioniert.
Was tun wenn die LAN Verbindung nicht funktioniert?
Führen Ihre Bemühungen nicht zum Erfolg, überprüfen Sie, ob das LAN-Kabel defekt ist. Das geht am einfachsten vonstatten, indem Sie das bisherige Kabel durch ein anderes ersetzen. Lösung 2: Liegt das Problem nicht am Kabel, prüfen Sie, ob eventuell der Netzwerkadapter des Rechners deaktiviert ist.
Wie kann ich LAN Verbindung aktivieren?
Klicken Sie auf „Start“ und „Systemsteuerung“. Öffnen Sie die „Netzwerk- und Internetverbindungen“ > „Netzwerkverbindungen“. Hier können Sie nun mit einem Rechtsklick die LAN-Verbindung aktivieren.
Wo ist der Reset-Knopf bei der Fritzbox 7490?
Die Fritzbox 7490 oder neuere Modelle haben keinen Reset-Knopf mehr. Dort müsst ihr den Reset per Telefon durchführen, wenn ihr euch nicht mehr in die Benutzeroberfläche einloggen könnt: Schließt ein Telefon an die Fritzbox an, welches das Tonwahlverfahren unterstützt.
Kann mich nicht mehr in die Fritzbox einloggen?
Wenn gar nichts mehr geht, hilft oft die simpelste Lösung: ein Neustart. Beim Rebooten der Fritzbox werden die Einstellungen der Box nicht gelöscht. Der Neustart dauert ungefähr zwei Minuten. Währenddessen können Sie die Benutzeroberfläche nicht aufrufen, falls dies zuvor denn möglich war.
Hat Fritzbox gerade Probleme?
Funktions-Diagnose über die Fritzbox starten Dazu geben Sie im Browser am PC einfach 192.168.178.1 oder http://fritz.box ein. Klicken Sie in der Navigation auf „Diagnose“ und anschließend auf den Unterpunkt „Funktion“. Hier können Sie nun die Funktions-Diagnose starten und die Fritzbox sucht nach Fehlern im Heimnetz.
Hat Fritzbox gerade eine Störung?
Klicken Sie im Menü „Internet“ auf „DSL-Informationen“. Klicken Sie auf die Registerkarte „Störsicherheit“. Klicken Sie auf „Einstellungen Störsicherheit“, um alle Einstellungen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Störungen erkennen und beheben“.