Kann Vermieter Garage kündigen ohne Grund?
Wenn die Garage bei einem Wohnraum mitvermietet ist, kann sie nicht ohne Grund gekündigt werden. Die Verträge bilden eine Einheit. Liegt ein Mietverhältnis vor, kann die Garage nicht isoliert gekündigt werden. Die Garagenmiete kann auch nicht steigen.
Kann Vermieter Stellplatz kündigen?
Auch wenn Ihr Vermieter den Stellplatz selbst nutzen will: Er kann keine separate Kündigung des Mietvertrags nur für den Stellplatz aussprechen. Wegen Eigenbedarf darf er nur für beide Objekte zusammen kündigen, nicht für den Stellplatz allein.
Kann der Vermieter die Kaution zurückbehalten?
Nein. Der Vermieter kann die Kaution vorerst zurückbehalten. Die Rechtsprechung gewährt dem Vermieter einer gewisse Prüfungs- und Überlegungsfrist, um seine Ansprüche gegen den Mieter zu prüfen.
Warum müssen Vermieter und Vermieter nicht sofort zahlen?
Hausverwaltung und Vermieter müssen nicht sofort zahlen. Oftmals hat der Vermieter noch ein Interesse daran, vor Rückzahlung der Kaution die Endabrechnung der Betriebskosten vorzunehmen oder mögliche Schäden an der Wohnung festzustellen, um im Nachhinein mit der Kaution gegen den Mieter aufzurechen.
Kann der neue Vermieter die Rückzahlungsansprüche selbst leisten?
Der neue Vermieter kann seinerseits den bisherigen Vermieter von Rückzahlungsansprüchen freistellen und diese an die Mieter selbst leisten. Generell hat ein Vermieterwechsel keinen Einfluss auf die Mietkaution. Erfolgt der Eigentümerwechsel, geht die geleistete Mietkaution automatisch auf den neuen Eigentümer über.
Ist der Vermieter zuständig für die Auszahlung der Kaution?
Gegebenenfalls müsste der Rechtsanwalt den Anspruch des Mieters gerichtlich durchsetzen. Ist für die Auszahlung der Kaution die Hausverwaltung zuständig, kann der Vermieter unmittelbar gegen diese vorgehen oder auch den Vermieter dazu verleiten, dass dieser gegenüber der Hausverwaltung die Zahlung anordnet.