Kann Vitamin D Mangel zu Atemnot führen?
Bei der erstgenannten Gruppe korrelierte die Lungenfunktion mit der Stärke des Vitaminmangels. Die Forscher folgern daraus, dass der Vitamin D-Mangel mit verantwortlich sein könnte für die Entwicklung der autoimmunbedingten Variante des Krankheitsbildes und die damit verbundene Verschlechterung der Lungenfunktion.
Welche Folgen haben Vitamin-D-Mangel?
Ein langfristiger Vitamin-D-Mangel schadet der Muskulatur, den Knochen und dem Immunsystem. Knochenschmerzen, Muskelschwäche und Kraftminderung deuten auf eine Osteomalazie hin – eine Knochenerweichung. Auch Osteoporose, also eine geringere Bruchfestigkeit der Knochen, kann sich besonders im höheren Alter entwickeln.
Was sind die Symptome eines Vitaminmangels?
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Schwäche, allgemeine Mattigkeit und Abgeschlagenheit können Symptome eines Vitaminmangels sein, aber auch auf andere Erkrankungen hinweisen. Halten diese Symptome länger als drei bis fünf Tage an, informieren Sie bitte einen Arzt.
Wie macht sich Vitaminmangel bemerkbar?
Wie macht sich das bemerkbar? Wenn du unter einem Vitaminmangel leidest, dann können sich erste Anzeichen wie Müdigkeit, schlechte Konzentration und leichte Kreislaufprobleme einstellen. Natürlich gibt es Tage, an denen du mal mehr oder weniger Energie zur Verfügung hast.
Ist der Vitaminmangel schon fortgeschritten?
Ist der Vitaminmangel schon fortgeschritten, können Entzündungen im gesamten Körper auftreten. Bist du anfälliger für Infekte geworden oder leidest du unter Schmerzen an verschiedenen Stellen im Körper?
Was ist eine Vorbeugung bei Vitaminmangel?
Zur Vorbeugung bei Vitaminmangel genügt eine vitalstoff- und abwechslungsreiche Ernährung, die alle wichtigen Nährstoffe enthält. Bekannte Vitaminräuber wie Weißmehl, Zucker oder Stress sollten reduziert werden. Vitamin D kann nur durch Sonnenlicht gebildet werden, daher ist ein täglicher Aufenthalt an frischer Luft sinnvoll.